Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Geräusch, Temperatur niedrig und schlechte Gasannahme
#16
Hmm, bei mir ist alles grau und dunkel draussen und es regnet Crying or Very Sad Gebt mir mal ein wenig von eurem tollen Wetter ab Sad
Zitieren
#17
@ Boa
Ist deine vlt. auch noch tiefer gelegt, dann ist es nämlich noch ein bisschen schwieriger als bei normalen Umlenkhebel.

Wenn du z.B. eine Höherlegung drin hast, dann geht es sehr einfach da man nicht mehr so weit hoch hebeln muss wenn man sie auf den Hauptständer stellen will.

Das soll jetzt aber nicht heiߟen, dass du da was ändern sollst, sondern dir nur vlt. sagen, dass du dich jetzt nicht denkst du wärst zu blöd dazu. Du brauchst bei einer tiefer gelegten eben noch mehr Technik um sie hoch zu bekommen.

Hab mal gegoogelt und das hier gefunden.
"Die Maschine auf den Hauptständer zu stellen hat mehr mit Technik zu tun, als mit Kraft. Mit ein wenig Übung geht das (fast) ohne Kraft.

Eine Hand an das Ende des Lenkers die andere an die Soziusraste oder anderem festen Griffpunkt gleicher Höhe. Die Hand am Lenker dient nur zur Stabilisierung Dann den Hauptständer mit einem Fuߟ auf den Boden drücken. Die Maschine senkrecht stellen, so dass der Hauptständer mit beiden Füߟchen den Boden berührt, dabei den Ständer mit dem Fuߟ durch leichten Druck auf dem Boden halten. Solange man den Hauptständer am Boden hält, bleibt die Maschine auch darauf stehen und kann kaum umfallen.

Dann gleichzeitig: Das ganze Körpergewicht auf den Ständer und mit der Hand an der Soziusraste eine Viertelkreis-Bewegung ausführen, also an der Raste erst nach oben und dann nach hinten ziehen.

Der Trick dabei ist ein Schwung, ähnlich der Wirkung eines Hammers, der nur durch Schwung einen Nagel in das Holz treibt, der Schwung des Hammers macht's - nicht die Kraft des Hämmerers. Also hochheben des Körpers bei gleichzeitigem Strecken des rechten Beines, das auf die Raste des Hauptständers drückt".

Ich weiߟ, das ist alles theoretisch, aber übe das trotzdem mal am besten mit einem Partner.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#18
Falls deine Maschine tiefergelegt ist:
Bei meiner war anfangs auch ein Tieferlegungssatz verbaut.
Unter dem Winkel mit dem dann der Hauptständer auf den Boden aufkommt, ist es praktisch unmöglich die Kleine alleine aufzubocken.
Wenn du den Hauptständer aber nur zu Haus zum Rumbasteln benutzen willst, kann es helfen, die Maschine mit dem Hinterrad einfach auf ein ausreichend breites, ca. 3cm dickes Brett zu schieben. Das Aufbocken ging dann bei mir immer wirklich mehr als leicht.

Gruߟ
pat
Zitieren
#19
Danke für die Tipps Smile ...aber meine Kleine ist nicht tiefergelegt nur abgepolstert. Wollte sie erst noch tieferlegen...aber brauche das nun doch nicht mehr komme im stand zumindest mit einem Fuߟ ganz gut auf den Boden wenn ich ein wenig zur Seite rutsche und beim Rangieren müssen mir die Fuߟspitzen reichen. Aber mittlerweile habe ich schon etwas Übung und das klappt ganz gut so...notfalls steig ich ab und schiebe sie Wink Tieferlegen hab ich erstmal gelassen, weil ich irgendwann nochmal gerne eine 2 in 1 Anlage dran hätte und dann ja auch den Bugspoiler noch tiefersetzen müsste...glaube das wird dann alles zu tief.
Glaube mir fehlt einfach nur die Übung bzw. richtige Technik um sie alleine auf den Hauptständer zu bekommen. Werde das mal mit meinem Kumpel üben. Der kann dann aufpassen, dass ich sie nicht umschmeiߟe Tongue

Hab heute Nacht noch die ganze Zeit über mein Geschwindigkeitsproblem gegrübelt....muss das unbedingt mal genau checken..wenn das Wetter das hier mal wieder zulässt.
Kann mir vielleicht jemand sagen wie schnell eine 34PS GPZ denn so ungefähr läuft? Vielleicht lag es wirklich nur am Wind...hmmm. Rolleyes

LG
Boa
Zitieren
#20
Wenn ich mich klein mache, schaffe ich mit meinen 34ps 165km/h, ansonsten so an die 160. Im fünften Gang beschleunigt sie dabei natürlich deutlich besser als im sechsten.

Und wenn du doch noch einen Tieferlegungssatz haben möchtest: Ich hab meinen hier noch liegen. Nur das Gutachten hab ich nicht mehr.

pat
Zitieren
#21
Boa\;p=\"46832 schrieb:Hmm, bei mir ist alles grau und dunkel draussen und es regnet Crying or Very Sad Gebt mir mal ein wenig von eurem tollen Wetter ab Sad

Ja wollen wir das Ostküsten-Wetter gegen Westküstenwetter tauschen? Smile

Und zum Hauptständerproblem: wenn das in einem Monat immer noch nich klappt, meld dich mal bei mir...bin im September ne Woche in Husum. Falls du da inner Nähe wohnst (für mich heiߟt Wesküste=HusumTongue) kann ich dir das mal zeigen.
Zitieren
#22
@Pat
Danke für das Angebot Wink aber ich glaube ich komme ohne Tieferlegung klar.

@Timfried
Ich werde weiter üben ...wenns dann immer noch nicht richtig klappt, komme ich gerne auf dein Angebot zurück Wink Husum ist nur knapp 50km von mir entfernt Smile

LG
Boa
Zitieren
#23
Nur mal kurz zur INfo: Habe mein Psychoproblem überwunden!!!!! 8)
Hab sie heute, so wie Boa es beschrieben hat ganz klassisch und einwandfrei vom Hauptständer geschubst...ging einwandfrei.
Warum ich da so Bedenken davor hatte... Oops
Also danke Boa!
@ KLE-Driver
Rückspiegel ist noch dran. Sogar auch noch die von den 2 Motorrädern die noch rechts und links neben dran standen :zustimm:

Grüߟe
Nicky
Zitieren
#24
@Nicky
Schön, dass es bei dir nun auch so klappt Smile Ich bin leider noch nicht zum "auf den Haupständer stellen" üben gekommen Oops
Hoffe noch auf genug Zeit und schönes Wetter für dieses Wochenende und dann werde ich das auch mal probieren Wink

Werde hoffentlich dieses Wochenende hoffentlich auch Zeit haben um den Ursprung meines komischen Geräuschs zu lokalisieren. Das Geschwindigkeitsproblem habe ich aber wohl gefunden...*peinlich*...habe am letzten Samstag, als ich meine neuen Lenkerenden zusammen mti meinem Kumpel anbasteln wollte gesehen, dass sich das Griffgummi von meinem Gasgriff verdreht hat. Naja und es sind Heizgriffe und das Kabel von den Griffen hat mich dann wohl am Gas geben behindert *schäääm*...haben das dann auch gleich wieder zurück gedreht und ich habe ne Testfahrt gemacht...lief wieder super Laughing
Keine Ahnung wo ich mit meinem Gedanken war oder wo ich meine Augen hatte...aber darauf hätte ich auch früher kommen können Rolleyes
In den nächsten Tagen werde ich dann wohl mal die Griffe richtig festkleben...habe schon Griffkleber besorgt. Nun noch das Geräusch finden und alles ist wieder gut Laughing Könnte auch gut irgendwie miteinander zusammenhängen...hab das kabel vom Griff ja ganz schön hochgezogen und das war ja alles miteinander verstrapst....naja ...mal die Front abnehmen und schauen wie es dahinter aussieht Wink Für die Gelegenheit hab ich auch gleich mal ne neue Birne für meinen Scheinwerfer gekauft. Wird glaub ich langsam mal Zeit für ne neue...und wenn das eh alles gerade auseinander gebaut ist.... Wink naja...

LG
Boa
Zitieren
#25
Moin Boa ahst du nun schon ne Idee wie du Sie fest amachst die Griffe???
Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#26
Hi Kawasaki Bauer Wink
Ich habe mir nun den Griffgummi-Kleber im Louis gekauft...dieses Epoxyd-Harz, von dem ich erzählt hatte. Ist dann zwar ziemlich entgültig fest aber du hast mich überzeugt Wink Hab sonst nur noch von Nagellack oder Haarspray gelesen um die Dinger festzubekommen (hört sich so nach "typisch Frau" an...wie man wohl auf solche Ideen kommt Wink ) ...das würde man auch irgendwann wieder abbekommen aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, das sowas hält. Rolleyes

LG
Boa
Zitieren
#27
Nicky\;p=\"47641 schrieb:@ KLE-Driver
Rückspiegel ist noch dran. Sogar auch noch die von den 2 Motorrädern die noch rechts und links neben dran standen :zustimm:
Grüߟe
Nicky
Na also, sagte ich doch. Herzlichen Glückwunsch und denk dran: immer wieder üben. Viel Spass noch weiterhin
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#28
Boa\;p=\"47663 schrieb:Hi Kawasaki Bauer Wink
Ich habe mir nun den Griffgummi-Kleber im Louis gekauft...dieses Epoxyd-Harz, von dem ich erzählt hatte. Ist dann zwar ziemlich entgültig fest aber du hast mich überzeugt Wink Hab sonst nur noch von Nagellack oder Haarspray gelesen um die Dinger festzubekommen (hört sich so nach "typisch Frau" an...wie man wohl auf solche Ideen kommt Wink ) ...das würde man auch irgendwann wieder abbekommen aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, das sowas hält. Rolleyes

LG
Boa
Hi Boa, das überrascht mich aber nun doch ein bisschen. Ich hab ja auch schon ein paar mal Griffe gewechselt, aber noch nie einen Kleber gebraucht. Normalerweise sind die Gummidinger so eng, dass Sie kaum drübergehen (Ich rede von Griffen und Lenkerenden!!! Wink )
Wir machen das immer mit Preߟluft, die wir vorne (also quasi nicht da wo der Lenker, sondern innen wo die Griffe enden) reinpusten und ziehen dann die Griffe auf. Bin mal gespannt, wie das bei Dir verläuft. Grüssle
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#29
kle-driver\;p=\"47667 schrieb:Hi Boa, das überrascht mich aber nun doch ein bisschen. Ich hab ja auch schon ein paar mal Griffe gewechselt, aber noch nie einen Kleber gebraucht. Normalerweise sind die Gummidinger so eng, dass Sie kaum drübergehen (Ich rede von Griffen und Lenkerenden!!! Wink ) Ich hab auch an nix anderes gedacht...ehrlich Laughing *pfeif*
Wir machen das immer mit Preߟluft, die wir vorne (also quasi nicht da wo der Lenker, sondern innen wo die Griffe enden) reinpusten und ziehen dann die Griffe auf. Bin mal gespannt, wie das bei Dir verläuft. Grüssle

Hmm, ich dachte auch erst, dass die Dinger bombenfest sitzen. Naja aber nun haben sie sich leider doch verdreht Sad bzw. nur der Griff vom Gasgriff. Habe die Daytona Heizgriffe dran und hatte eigentlich gehofft, ohne Kleber auszukommen Sad

LG
Boa
Zitieren
#30
Komisch, aber na gut, ich hoffe Du kommst nun mit dem Kleber hin und somit mit den Gummis zurecht Wink
Lass es uns bei Gelegenheit wissen.
Gruߟ
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste