Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Textil vs. Leder
#16
Na mal sehen was so angeboten wird.
erstmal muss ich sachen packen, es geht nach island am sonntag. dank an die wissenschaft und danke für eure steuern Big Grin Dance
Bis in 2 wochen
Zitieren
#17
hi leute,

nach 8 jahren und tausenden km hat meine Textilkombi langsam ausgedient, für mich stellt sich jetz die Frage bleib ich bei Textil oder steige ich um auf Leder..
ich wollte so knappe 300€ ausgeben mehr muss nicht sein. ich bin auch kein markenbewusster Mensch sodass es mir egal ist ob Vanucci oder Probiker oder überhaupt etwas draufsteht.
wichtig ist mir allein das es eine 2teiler kombi war und auch wieder werden soll

daher:
ist im Falle eines Falles Leder immer besser als Textil?
wie dick sollte es mindestens sein?
welche Erfahrungen habt ihr mit Kombis in dem Preissegment gemacht?
könnt ihr bestimmte kombis empfehlen?
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#18
Also pauschal kann man nicht sagen, wie dick das Leder sein sollte. Känguru- oder Rochenleder (2tes gibts meines Wissens nur bei Handschuhen) zB kann deutlich dünner sein als Rindsleder, hält aber genauso gut (ist aber auch DEUTLICH teurer!).
Sicherer ist auf jeden Fall ne Lederkombi (bei ähnlichen Preisen), den besseren Tragekomfort haben aber die Textilklamotten. Ist die Frage, worauf man mehr Wert legt bzw. was man damit vor hat.
Schau mal hier rein, die haben echt günstige Angebote und eine weit größere Auswahl als die "großen 3".
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#19
Gombie schrieb:Also pauschal kann man nicht sagen, wie dick das Leder sein sollte. Känguru- oder Rochenleder (2tes gibts meines Wissens nur bei Handschuhen) zB kann deutlich dünner sein als Rindsleder, hält aber genauso gut (ist aber auch DEUTLICH teurer!).

Genau, Rochenleder soll unglaublich gut gegen Abrieb sein(siehe Held Phantom). Wird aber auch nicht so viel produziert. Wobei ich mitlerweile gar nicht verstehe, dass Känguruleder immer noch so teuer ist. Angeblich haben die Teilweise ne richtige Plage von diesen Tieren in Australien(deshalb gibts auch immer öfterts hier in Restaurants Känguru Steaks).

gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste