Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wasserpumpenschraube abgedreht
#16
Danke, das ist voll nachvollziehbar.

Nochmal zur Demontage, des Wellenstücks.
Wo halte ich gegen und muߟ ich mir Sorgen machen, dass Kleberreste ins Öl gelangen bei der Demontage?
Gruߟ

Uwe
Zitieren
#17
Haijoscha schrieb:Wo halte ich gegen und muߟ ich mir Sorgen machen, dass Kleberreste ins Öl gelangen bei der Demontage?
Ich hatte mir eine Arretierung dafür gebastelt weil die Welle bei mir extrem fest saß.
Das war mir zu Link an der Kurbelwelle (also am Polrad) gegenzuhalten und dabei vieleicht die Kurbelwelle zu verziehen.

Aber auf der WaPu-Seite hat die Kurbelwelle 2 kleine Löcher, eins mittig, das andere Exzentrisch.
Ne Platte mit einem Stahlstift der in das exzentrische Loch greift auf den Motor geschraubt, schon ist die Kurbelwelle fest Big Grin
Direkt dahinter ist dann auch schon die Zahnradverbindung zur Ausgleichswelle,
so das der eigentliche Kurbelbereich nicht belastet wird.
Hab leider keine Bilder mehr davon ...

An der kupplung gegenhalten stell ich mir schwierig vor.
Da müsste man schon am korb gegenhalten, erfordert halt auch wieder "Spezialwerkzeug"

Was für Klebereste ? Vom Gewinde der Welle ?
Keine Sorge, da ist nix.
Zitieren
#18
Lief alles wie am Schnürchen.

Das heiߟt ich habe erstmal die ebay-Welle im Schraubstock fixiert und dann mit nem fetten Rollgabelschlüssel mit nem Stück Schutzpappe das Wasserpumpenwellenteil rausgeschraubt, war satt drinne, aber nicht wirklich problematisch.

Also habe ich dann am Motorrad erstmal die Sparvariante probiert:

passende Nuߟ mit Knebel auf die Rotorbefestigungsschraube (linke Kurbelwellenseite unter der dicken Kunstoffschraube)
dann habe ich unter dem Knebel meinen Rangierwagenheber zur Fixierung gestellt und auf der rechten Seite mit besagtem fetten Rollgabelschlüssel angesetzt und die Welle auch problemlos gelöst bekommen.

Dichtpapier 1mm hatte ich schon zugeschnitten und gelocht.
Simmeringtausch hab ich mir gespart, sah weich und unbeschädigt aus.

Alles zusammengeschraubt.

Scheint dicht geworden zu sein.


Nun liegen noch andere Kleinigkeiten an, aber erstmal muߟ der Autotüv gemacht werden, kein Spaziergang.



Danke für die Hilfen.

Machs gut Leute
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste