Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blöde Frage, sorry :)
#16
Hi Tim, von einem erfolgreichen Reparaturversuch hab ich bisher leider noch nichts gelesen. Das Teil dreht ja auch bei Bedarf bis 11000 Touren, da ist mit Uhu wohl nix zu machen Wink Aber schau doch mal nach einem guten D Motor, dürfte nicht teurer sein als ein neues Polrad für die A
Grüߟe, Rex
Zitieren
#17
du musst halt bei der einkleben geschichte bedenken, das sich das liebe Polrad mit der motordrehzahl dreht, da können bei ner unwucht von nem gram mal ganz schnell sehr hohe fliehkräfte entstehen und ob das unbedingt für die Kurbelwelle so gut ist bezweifle ich jetzt mal. dann würd ich dir doch vorschlagen, schau dich nach nem gebrauchten D-polrad um, und modifizier das für dein A-model. damit wirst du am längsten freude haben.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#18
Moin.
Ich würde dafür jetzt ein Polrad vom D Modell suchen.
Das dann passend gemacht und fertig.
Ich hab zwar noch eins im Keller liegen, aber da müߟte man die Züntstreifen wieder aufschweisen, da ich da versehendlich denn Richtigen abgeflext hatte denn ich brauchte für denn Umbau fürs A Modell.

PS: so sah meins auch aus *GG* ich weiߟ was du gerade durchmachst Laughing
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste