Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man die Tauchrohre der Gabel untereinader tauschen?
#1
Wie im Thema beschrieben:
kann man die Tauchrohre von links nach rechts tauschen? Also nur die silber teile da^^
MfG Julian
Zitieren
#2
ich würde es nicht machen, wie beim Kolben mit seinen Ringen hat sich auch die Telegabel eingearbeitet, nach dem Tauschen wird sie wahrscheinlich nicht mehr dicht sein :hae:

warum willst du sie tauschen ?
Zitieren
#3
Bei mir war die rechte seite undicht da hab ich alles neu machen lassen die habens aber nicht hinbekommen da hab ich ne neue gebrauchte gekauft und jetzt ist wieder die rechte seite undicht obwohl neue simmerringe drinn sind...voll nervig jetzt hab ich aber 2 linke die heile sind usw ...ich dachte mir es könnte an den tauchrohren an sich liegen dass die dellen haben oder so...
Zitieren
#4
Hi,
Julian schrieb:Wie im Thema beschrieben:
kann man die Tauchrohre von links nach rechts tauschen? Also nur die silber teile da^^
MfG Julian
Bei mir gäge es da Probleme mit der Bremsaufnahme... Oder meinst du Standrohre?

Tschüߟ,
Radius
Zitieren
#5
Probier es doch aus Smile
Ich denke das müsste gut gehen.
Zitieren
#6
ich meine nur die standrohre also das innere von der gabel die silber teile die ein und austauchen...
Zitieren
#7
chrome Smile nicht silber
Zitieren
#8
Puchfreak schrieb:chrome Smile nicht silber

*winkt*
Hehe,...oder polierter Edelstahl
? :hae:

So long.
Zitieren
#9
meines erachtens:
stahl mit chrom drüber Wink
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#10
blink blink
funkel funkel :keks:
Zitieren
#11
Moin.
Ich seh das genauso wie Corona.

Ich Tippe mal auf einen Einbaufehler oder es ist was an denn Standrohren.
Ich würde es nochmal auseinander nehmen auch wenns Nervig ist und mal ganz genau alles ansehen.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#12
Die kannst du ohne Probleme tauschen.
Solltest nur alle Anbauteile von den alten mitnehmen.
Also auch die Gleitbuchsen und Führungshülsen.

Aber schau doch erstmal das andere gaaanz genau an.
Ob da irgendwo Kratzer, Steinschläge oder sowas sind
Zitieren
#13
ja da sind ein paar ganz kleine steinschläge in dem standrohr...naja ich geb mein bestes das in ordnung zu bringen... normalerweise ist es ja die sache der werkstatt nachdem sie es das 3mal nicht hinbekommen hat :pistolen: aber ich hab angst das die das schonwieder verbocken-.-
mfg :wc:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste