Beiträge: 1.445
Themen: 60
Registriert seit: Jun 2007
vielleicht war ja die Kette zu locker und hat sich am Ritzel oder Kettenrad verklemmt (irgendwie). Nach dem harten Abflug ist es durch die Kraft beim Aufschlag vielleicht wieder zurückgehopst und man sieht es jetzt nicht mehr.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fußrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Genau wegn diesen Möglichen Fehler, check ich einmal im Jahr das Ritzel. Bei mir verschleist die Kette relativ wenig und's Ritzl ist meisten schon org am Ende hehehe
Wenigstens ist beim Abflug nicht viel passiert. Kaputtes Bike ist mir lieber als Körperliche schädn!
Beiträge: 1.215
Themen: 46
Registriert seit: Oct 2007
Postleitzahl: 09575
GPZ 500s Modell:
ich hab auch schon den tollen Fall gehabt, dass die Vorbesitzerin oder deren Mechi diesen Gummischutz, der vorne um die Schwinge geht, seitlich aufgeschnitten hat (wahrscheinlich beim zusammenbauen vergessen und dann nachträglich reingeschoben). Da ist ja an der Seite von der Schwinge dieser Gummistreifen, der das obere Ende mit dem Unteren verbindet. Genau über dem unteren Ende war der Durchgeschnitten. auf der Fahrt zum Norden-Treffen letztes Jahr auf der Autobahn ist dieses Obere Ende bei etwas über 100Km/h mit der Kette zusammengekommen und hat sich dann einmal mit der Kette durchs vordere Ritzel gezogen und hat sich dann in richtung Teer verabschiedet. Gab nen guten Ruck, mir nen ordentlichen Adrenalinschub und ne Rast an der nächsten Tanke...
der ist bei dir aber noch vorhanden und an seiner Stelle?
ansonsten erstmal Gute Besserung von hier aus...
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Beiträge: 5.716
Themen: 163
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91522
GPZ 500s Modell:
was hat sich nun genau verabschiedet? Eine der Muttern, die das Ritzel selbst halten oder die Achsmutter?
Denn wenn die Achsmutter davonfliegt und die Achse drinbleibt, dann kann gar nix passieren. Schliesslich haben wir da noch sowas wie die Kettenspanner, die alles in der richtigen Lage halten. *grübel*
Vier Finger zum Gruß erhoben
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Radmutter am Ritzel?!?
Ãh, ich glaub, er meint die Befestigungsmutter vom Kettenrad, oder?
Am Ritzel sind ja Schrauben (zudem würds eh das Plastik von der Ritzelabdeckung zerhauen) und Radschrauben hat unsere Maschine so oder so schon nicht. *grübel*
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles