Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bei kaltem Motor: Rechter Auspuff qualmt, Motor tackert... ?
#1
Hallo zusammen,

habe mir vor drei Wochen eine EX500A mit 43tkm (Bj, '92) gekauft, lief soweit einwandfrei... bis gestern plötzlich beim Anmachen der rechte Auspuff weiߟen Rauch von sich gibt, aus Motorgegend ein Tackergeräusch in den Vordergrund tritt, die Leerlaufdrehzahl sehr gering ist und der Motor schnell wieder ausgeht, wenn man kein Gas gibt. Wenn man dann fährt und der Motor warm ist, läuft alles wieder sehr rund weich und der Auspuffqualm ist auch weg! Gerade wollte ich ich sie wieder mit kaltem Motor anschmeiߟen - aber es kamen genau die selben Reaktionen wie gestern... Temperatur ist übrigens ganz normal, ist also kein Wasser, das da verdampft!

An was könnte das denn liegen?!?

Thx für Antworten!
Zitieren
#2
Hey marS, wie wärs mal mit ner Vorstellung wenn du hier aktiv teilnimmst ? Wink

marS schrieb:An was könnte das denn liegen?!?
Daran das der motor kalt ist Big Grin
die "Sympthome" sind vollkommen normal.

Wenn die 3 Sachen (Wasserdampf, niedrige Leerlaufdrehzahl und tickern) bei warmem Motor immer noch sind,
DANN darfst du dir Gedanken machen.
Zitieren
#3
Läuft wohl nur auf einem Zylinder. Wenn dann nachher beim Fahren alles normal läuft, würd ich mich da jetzt nicht verrückt machen.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#4
das tackern kann alles bedeuten die Zetti ist nicht umsonst von Klappersaki gebaut worden..
weiߟer Qualm bedeutet eigentlich immer Wasser, blauer Qualm wäre Öl und schwarzer Qualm bedeutet eine schlechte Verbrennung von zuviel Sprit.. im Prinzip also Ruߟablagerung..

solang das ganze nur bei kaltem motor passiert würd ich mir keine großen sorgen machen ist halt kondenswasser was rauskommt und das ein kalter motor eine schlechtere gasannahme hat ist auch normal. dafür gibs ja den choke
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#5
Mein Tipp: Lass die alte Dame ned kalt werden Wink

Alte Damen dürfen dasWink wenn sie noch nicht in Fahrt sind Big Grin
Zitieren
#6
hmmm... so normal und gesund hört und sieht sich das aber nicht an Rolleyes das war bisher nie so beim Starten! Zumal es ja merkwürdig ist, dass nur der rechte ESD qualmt! Think Den Choke habe ich natürlich gezogen, wie sonst auch... aber die Reaktion ist ne ganz andere als sonst!
Zitieren
#7
Vergaser synchron?Zünderkerzen ok?
Zitieren
#8
Juls schrieb:Läuft wohl nur auf einem Zylinder.
Auf das würde ich auch tippen. Tausch mal die beiden Zündkerzen (also links gegen rechts), wenn dann das Problem auf der anderen Seite auftaucht, dann weiߟt du Bescheid.
Zitieren
#9
sooo, hat sich inzwischen wieder erledigt! Dance
Am Folgetag ging nämlich plötzlich gar nichts mehr, bin kaum noch vom Fleck gekommen und hatte schon schlimmeres befürchtet...
Habe jetzt den Luffi gewechselt und den Luffikasten gereinigt (war beides extrem versifft), dann den Vergaser gründlich gereinigt (war auch längst überfällig), Kompression gemessen (war ok, ~10), Ventile (einigermaßen) eingestellt, Öl & Ölfilter sowie Kühlwasser getauscht.... und nach ein bisschen Einfahren, war dann wieder alles normal Smile

Danke aber für eure Hilfe!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste