Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeit für ein Kaffekränzchen
Meine kleine Motte hat schon wieder den gleichen MIst gemacht. Schlüssel umgedreht, Tacho leuchtet kurz, geht aus, lässt sich nicht starten. Kein Geräsuch - nichts.
DAs ganze zwei Mal. Beim dritten mal stand die Tachonadel ziemlich lange auf Anschlag, dann ging es...
Oh man Oh man. Ich gehe dann mal weiter auf Fehlersuche...
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
Wenn ich die Plörre saufen würde, würde ich jetzt 2 Bier auf eine defekte Batterie setzen Whistle
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
Also ich bin bekanntlich kein Spezialist im Bereich der Elektrik...

Aber ich würde auf einen Massefehler tippen.
Wenn die Batterie defekt wäre, glaube ich nicht, dass es beim dritten Versuch dann plötzlich doch geht.
Leer ist leer, wenn die bei den ersten beiden Versuchen nichtmal orgelt (Velocity schreibt ja, dass sie keine Geräusche von sich gegeben hat), woher soll sie dann beim dritten Versuch auf einmal wieder die Energie haben zum Starten?

Mein Auto hat mich da vor kurzem mal ziemlich geärgert.
Bin von einer längeren Fahrt nach Hause gekommen, unterwegs keinerlei Schwierigkeiten. Unterwegs hatte ich auch irgendwo angehalten, und er ist sofort problemlos angesprungen, wie immer.
Zuhause auf den Platz gefahren, Motor ausgemacht, alles prima.
Aus irgendeinem Grund (vielleicht Intuition?) wollte ich ihn nochmal starten, da geht plötzlich nix mehr.

Radio lief noch, Lichter gingen auch noch, aber vom Anlasser kam nur ein klickendes Geräusch (kein Orgeln, nur ein kurzes "Klick").
Zuerst hörte man noch das übliche Surren, wenn man die Zündung anmacht, bei den nachfolgenden Versuchen war dann gar nichts mehr zu hören.
Auf einmal ging dann der Radio aus, und zu guter Letzt schien sogar die Uhr tot. Die Lichter gingen dann auch nicht mehr.

Ihr glaubt nicht, wie ratlos wir um das Auto herumgelaufen sind, auf der Suche nach dem Fehler. Wir hatten alles Mögliche in Verdacht, den Anlasser, die Batterie, den Regler der Lichtmaschine, aber das machte alles irgendwie keinen Sinn.
Ich stand dann schon mit der ADAC-Karte in der Hand da, als wir durch Zufall an das Hauptmassekabel im Motorraum dran kamen und bemerkt haben, wie locker das war.
Das ist normalerweise FEST geschraubt, aber mein Auto war vor einiger Zeit in der Werkstatt, wo sie das vermutlich abklemmen mussten und später nicht mehr richtig festgezogen haben. Das hat sich über die Zeit dann wohl immer mehr losgerüttelt, und mit einem Mal war es halt zu lose um noch richtig Kontakt zu haben.

Massekabel festgezogen, und siehe da, der ganze Spuk war vorbei. Alles hat wieder wie gewohnt einwandfrei funktioniert.

Ich denke mal, die Kontakte an der Batterie habt ihr schon überprüft, dass die richtig fest sitzen und sauber sind, oder?
Gibt es irgendwo ein eingeklemmtes Kabel, dessen Isolierung evtl. durchgescheuert ist?

Also ich kann mich natürlich auch täuschen, aber wenn so viele verschiedene Sachen zusammentreffen (die Tachonadel schlägt aus, die Beleuchtung spinnt, sie hat Startschwierigkeiten), denke ich nicht, dass ein einzelnes Bauteil dafür verantwortlich ist, sondern eben eher Kontaktprobleme oder Kriechstrom.
Hatte mit meinem Auto vor kurzem nochmal an einer anderen Stelle Elektrikprobleme, mit der hinteren Beleuchtung. Da passierten auch die komischsten Sachen, wenn ich den Blinker betätigt hatte, schlug der Drehzahlmesser aus (bei ausgeschaltetem Motor) und anstatt dem Blinker blinkten Brems- und Rückfahrlicht abwechselnd, obwohl Relais und Birne ok waren.
Beim Bremsen leuchtete dann der Blinker auf Dauerlicht.
War im Endeffekt auch nur ein Massefehler schuld dran, sowas kann einen echt zur Weiߟglut treiben.

Viel Erfolg beim Lösen eures Problems,

Grüssle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
Zitat:Aber ich würde auf einen Massefehler tippen.

Jep das hatte ein Bekannter von mir auch im Verdacht. Da werde ich mal nach schauen, danke schön!
Jetzt trennen mich leider 166 km von meiner Süߟen. Scheiߟ Uni. Muss wohl bis zu den Weihnachtsferien warten.
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
Bei mir macht das Zündschloss Probleme. Dann muss ich manchmal zwei, drei mal auf Zündung gehen bevor die Lichtlein angehen. Ein Zündschloss kann ich Dir ausleihen, falls Du magst.

Aloha,
Radius
Zitieren
Um den Fehler beim Anlassen werde ich mich mal in den Weihnachtsferien kümmern.
Schon mal vielen Dank für die vielen Tipps.

Nachdem ich die Kleine Ende Oktober bei Schnee! in die Garage gefahren und nicht mehr gewaschen habe, hab ich mich heute mal ein wenig um sie gekümmert:

Wäsche,
Ölwechsel,
Wachsen.

Fazit: Das Wasser war eiskalt und tiefschwarz. So schmutzig war die Maus noch nie - und wird sie auch nie wieder sein, das war ja mehr als nur wiederlich.
Ölwechsel ging prima, ist ja auch kein Akt und das wachsen ebenso.
Jetzt ist sie zugedeckt, der Gaser ist leer, die Batterie ist drauߟen und darf - vorerst ein wenig schlafen.

In diesem Sinne: Gute Nacht und süߟe Träume. Von engen Kurven, schnellen Kurven, heiߟem Asphalt, schönen Sommertagen uuuuuuuuuund der vollen Leistung ab nächster Saison Smile
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
Dann kann die Zetti jetzt ruhig schlafen Clap

Aber Ölwechsel bei kaltem Motor? Think
Zitieren
Hi Morph,
Morpheus schrieb:Dann kann die Zetti jetzt ruhig schlafen Clap

Aber Ölwechsel bei kaltem Motor? Think
Ich denke wenn man es richtig ausbluten lässt... Die Ölwanne könnte man natürlich im Sommer mal runter nehmen und sauber machen. Aber selbst wenn da mal was passiert und der Motor irgendwann mal hochgeht kennt das Velo noch zwei Motoren die rumstehen und auf die sie schneller Zugriff hätte als Du Blaubeerkuchen sagen kannst Cool . Dann könnte man den hoch gegangenen Motor in Ruhe retten oder, oder, oder. Jedenfalls wäre die Saison nicht vorbei Wink .

Alles wird gut!
Radius
Zitieren
Nein wollte doch keine Panik machen. Ist ja nix schlimmes.
Aber rein physikalisch betrachtet blutet so ein Motor bei 20°C besser aus als bei 5°C und wenn das Öl schön warm gefahren wurde natürlich nochmal besser.

Hätt ja sein können das die Dame einen auf "Wechselkennzeichen" gemacht hat um sie warm zu fahren Whistle
Zitieren
Mal gaaanz ruhig. Hab Sie schön warm laufen lassen, da fliesst das Öl ja fast von alleineWink
Alles wird gut.

Wenn der Motor zucken sollte, komme ich gern auf dein Angebot zurück, Radius.
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
Mia Casa, su Casa Shifty .

Radius
Zitieren
Velocity schrieb:In diesem Sinne: Gute Nacht und süߟe Träume. Von engen Kurven, schnellen Kurven, heiߟem Asphalt, schönen Sommertagen uuuuuuuuuund der vollen Leistung ab nächster Saison Smile

vor allem auf letzteres kannst Du Dich sehr freuen Dance ... plötzlich ist das Überholen nicht mehr so gefährlich und man kommt in den Alpen auch bergauf ordentlich voran... Wink

ps: nochmal Danke für den Lackstift..
Zitieren
Velocity schrieb:..., da fliesst das Öl ja fast von alleineWink
Das meinte ich doch.

Noch zufrieden mim Ladegerät?

Aber in diesem Sinne, Gute Nacht und bis April Cool
Zitieren
Radius schrieb:Mia Casa, su Casa
:romance-threesome:

BoNr2 schrieb:vor allem auf letzteres kannst Du Dich sehr freuen Dance ... plötzlich ist das Überholen nicht mehr so gefährlich und man kommt in den Alpen auch bergauf ordentlich voran...
Da freue ich mich schon riesig drauf. Darf vorher schon mal die 48PS Maschine vom Speedfreak fahren Smile Danke, liebe neue Führerscheinregelung!

Morpheus schrieb:
Velocity schrieb:..., da fliesst das Öl ja fast von alleineWink
Das meinte ich doch. Noch zufrieden mim Ladegerät?
Ah okay Smile Ja ging mit warmlaufen lassen super.
Jap, das tut jetzt seine Dienste an allen Batterien im Hause Speedfreak.
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
Velocity schrieb:Jap, das tut jetzt seine Dienste an allen Batterien im Hause Speedfreak.
Hier auch, das Ding ist sein Geld wert. Die ganzen Batterien im Hause werden reihum immer schön dran gehängt... Wink

Aloha,
Radius
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste