Beiträge: 5.363
	Themen: 76
	Registriert seit: Jul 2006
	
	
 
	
	
		
 HI
Also Vergasser gereinigt soweit so gut 
bin dann vor der arbeit so 50 -60 km gefahren weil ich obertrottel die griffheizung vergessen hab auszumachen und das relai noch net rein gebaut hab naja  
 
  
  so also bis zur arbeit lief die maschine ohne probleme davor noch neue züntkerzen reingedreht und die kabel kontroliert mir ist  aufgefallen das der rechte züntkerzenstecker etwas mehr wackelte als der linke hab mir aber erst mal nix weiter dabei gedacht so nun fahr ich vorhin wieder nachhause und das PROBLEM IST WIEDER DA AHHHHHHHHH
der bock will im stand ausgehen wieder hält das standgas net  
 
   
 
jetzt fällt mein verdacht auf denn Wackelbdeb Zündkerzenstecker mal schaun werd mal neue rein machen und auch neue Züntkerzen und dann mal schaun was wird 
oder was meint ihr zu dem ganzen..
Gruss Bernd
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.621
	Themen: 49
	Registriert seit: Oct 2006
	
	
 
	
	
		Mit meiner GPz hatte ich mal so ein ähnliches Problem. Die ging immer sobald ich anne Kreuzung oder nen Kreisel, also alles wo man irgendwie anhalten muss, auch immer aus. Und bei mir war das Gemisch aufgrund von verdreckten Düsen einfach nur zu mager. Aber wenn du bei dir das ja schon alles sauber gemacht hast... 
Mit dem losen Kabel wird das eher weniger zu tun haben. Wenns das wäre, würdest du halt auf ner Maximalgeschwindigkeit von zwischen 30 und 90 rumtuckern, weil einfach nur der Pott ausfällt. Da geht net der ganze Motor von aus.
	
	
	
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles