Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurze Fragen, schnelle Antworten
Exakt Igor.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
Kurze Frage, die 2 10er Inbus neben den Zündkerzen, müssen die auch raus wenn ich ZKD erneuer?
Hab in der Anleitung dazu nix gefunden

Danke

und muss Flüssigdichtung danach drauf?
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
Hey Cheops,

wenn Du hier in der Zeichnung diese Inbus meinst:
Bildnummer 92066

dann müssen die nicht raus. Das sind nur Verschluss-Stopfen, halten also nicht irgendwas zusammen.

Wollte die bei meinem Motor erneuern, weil sie total rostig waren. Einen habe ich nach viel Mühe und Schlagschrauber rausbekommen, beim anderen keine Chance, erst ging das Werkzeug kaputt und dann war der Inbus rund, die sitzen saumäßig fest, war zumindest bei mir so.

Viel Erfolg beim Schrauben,

Grüßle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
Danke, alles runter jetzt.
Werd aber doch die Fussdichtung mitmachen und bestellen. Wenn schonmal soweit alles ab dann auch neu.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
Hallo habe eine Frage, wie lagere ich einen vergaser richtig ein danke
Zitieren
Hi Dominik,
ich pack die Vergaser immer trocken in ein fusselfreies Tuch und dann ist gut.
DlzG
Malte

GPZ 500S (EX500A Bj 93  60 PS)
Luminous Polaris Blue/Pearl Alpine White
August 2013 mit 20.000 km gekauft und jetzt 08.08.2015 51.000 km
[Bild: http://s14.directupload.net/images/13122...whfiiw.jpg]

GPZ 900R (ZX900A7 Bj 90 115 PS)
KMX 125B Bj 2001
Zitieren
Alle gummiteile ausbauen und in einen frischhaltebeutel,
den schön mit Silikonspray auffüllen und dicht verschließen.
Dann bleiben die teile geschmeidig Wink
Zitieren
Oki danke Leute werde ich so machen danke
Zitieren
Kurze Frage:

Nockenwellen wieder so einbauen wie vor Demontage standen oder wie?
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
So wie es im Reparatur Handbuch steht, oder gar nicht.
Zitieren
Frag ja nur, weil die Anleitung die ich hab ausm Forum steht drin, Stellung merken damit keine Probs beim Wiedereinbau

ps hab keine RepAnleitung, nur die von Pakonti hier ausm Forum
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
Heute auf einer kleinen Straße fing aufeinmal meine Hupe an. Ich habe Sie nicht betätigt. NOTLösung Maschine aus Straßenseite. Direkt fiel mir auf, ich habe den Knopf der Hupe verloren. Die Feder Hing noch dran. Leider habe ich die Taste nicht mehr gefunden. Wisst ihr ob ich diese Taste nur Ersatzweise brauche oder muss ich diesen Kompletten Knauf mit Blinker und Lichter ersetzen? Ohne Hupe gibt es in 14 Monate keinen TÜV
Zitieren
Oha. Ein Dauer-Hup durch Knopfverlust ist bisher noch nicht dokumentiert.
Du weißt: Hup ist nur durch mehr Hup zu ersetzen!

Wende dich für Infos an rex, der ist dem Hup auch schon verlustig geworden und der Suche danach sicher noch überdrüssig.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
(05.10.2014, 00:42)ometa schrieb: Wende dich für Infos an rex, der ist dem Hup auch schon verlustig geworden und der Suche danach sicher noch überdrüssig.

MEIN GELIEBTER HUPENKNOPF!!! Steamingears

Das Erlebnis hatte ich ja schon ganz verdrängt, und jetzt streut Ometa wieder Salz in die längst verheilt geglaubte Wunde! Big Grin

Hab mir damals eine kompletten linke Schaltereinheit gegönnt, den Knopf gibts nicht einzeln.
War aber nicht ganz leicht zu finden - wie immer, wenn man grad was braucht.

Hab dann eine von ner Zx6R genommen, wenn ich mich recht entsinne, die ist (zumindest bei einigen Baujahren) baugleich, weil original von der "D" war grad nichts Bezahlbares zu kriegen.

Hab aber dank neuer Schlachtmaschine zufällig grad wieder eine Schaltereinheit im Programm: 18,- plus 4,10 Versand, bei Interessse PN.
Zitieren
(03.10.2014, 14:13)Cheops schrieb: Kurze Frage:

Nockenwellen wieder so einbauen wie vor Demontage standen oder wie?

das rep-handbuch finde ich etwas unaussagekräftig, wie die wellen reinmüssen. wir haben letztens diese anleitung verwendet: http://www.ex-500.com/wiki/index.php?tit...adjustment

motor lief nach einbau wieder Wink finde das ami-gpz-wiki ziemlich hilfreich. link der hauptseite ggf bei uns irgendwo speichern?
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 17 Gast/Gäste