Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurze Fragen, schnelle Antworten
Gero, Du bist mit Deinem Moped gefahren?!?  Whistle Big Grin
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
Mein Tip: Beobachten und Ruhe bewahren.
Bei Anfällen von Unruhe Kabel und Schalter checken, messen ggf. tauschen usw.

Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
(03.08.2016, 11:04)Gombie schrieb: Gero, Du bist mit Deinem Moped gefahren?!?  Whistle Big Grin

Jawohl mein Lieber!
Es war zum letzten Stammtisch - bei dem DU mal wieder gefehlt hast Wink
Nach der üblichen Reinigung (Spinnweben abwedeln und Spiegel entblinden) hat der verbliebene Sitzbankstaub für genügend Grip für den schwitznaschen Arsch UND die Hose gereicht!. Big Grin

Und ich werde wieder fahren, sobald der nächste Hitzerekord des Jahres gebrochen wird.
Zwischen diesen Tagen werde ich mein Mopped aus Fahrerleidenschaft anstarren, bis mir wegen seiner Schönheit das Blindwerden droht.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
Stammtisch und ich lassen sich nur vereinbaren, wenn Stammtisch = Nordkirchen oder Dezember Sad
Aber Moped anstarren kann ich im Moment auch gut. Obwohl... auch dazu fehlt mir die Zeit.
Dieses Jahr etwa 3000km :,(
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
Du glücklicher, ich habe eine Ziffer weniger Wink
Zitieren
Ihr Armen, das habe ich im letzten Monat gefahren.

Gruß c-de-ville
Zitieren
Held!!
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
Wo kommt Schlauch Bild 1 dran? 

Schlauch Bild 2 an Benzinhahn Unterdruck, richtig? 

Ist die Tabelle, von klappersaki.de,  mit dem Anzugsdrehmomenten für die D richtig und aktuell? 

Wie ist denn die korrekte Verlegung von Überlauf Ausgleichsbehälter Kühlkreislauf und

Überlauf Vergaser

Danke 

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fil...463288.jpg

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fil...463401.jpg
Zitieren
Alles ganz einfach.
Das Forum bietet die Möglichkeit Bilder hier hochzuladen.
Und ich hab sowas von kein Bock mehr mir Werbung und schlimmeres reinzuziehen um deine Bilder zu sehen.

Das gilt nicht nur für dich musste aber mal raus.

Bilder im Forum hochladen erhöht die Möglichkeit das Fragen beantwortet werden signifikant!

Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
Richtig so Franz, wenn man draufhauen kann, muss man draufhauen!!

@Maddin:
Bevor noch mehr Fragen mit Bildern auftauchen, starte am besten sowas wie einen Projektetröööt, da haste dann alles für dein Mopped zusammen auf einmal.

Trotzdem versuch ich zu antworten.
Bild 1 Kann ich nicht richtig erkennen, aber der Schlauch gehört zur Vergaserheizung, also ein ende an den Kühlwasserstutzen, der im Zylinderkopf steckt (hat dort nen passenden T-Anschluss für diesen kleinen Schlauch), die andere Seite gehört an den Vergaser, da verläuft kurz vor den Motoransaugstutzen so eine schwarze Querleitung.

Bild 2 ist Unterdruckschlauch, korrekt!

Die Anzugsmomente sollten stimmen, was aktuelleres gibt es nicht. Am besten immer bisl parallel im reparaturhandbuch mitlesen, Zweifel klären sich meist mit dem Tröööt, in dem es auch die Tabelle gibt.

Überlauf Kühlwasser verläuft vom Behälter hinter dem Lenkkopf vorbei zum Kühlsystemeinfüllstutzen. Eine korrekte Verlegung erkennst du daran, dass du das Mopped auf den SEITENständer stellst und dann den Einfüllstutzen auf der linken Seite öffnest (Lappen unterlegen!), läuft dann da das Kühlwasser über, ist alles top. Besser funktioniert das Überlaufsystem beider Zette nicht.

Der Überlaufschlauch vom Vergaser führt (bei mir) oben über die Schiene, die Luftfilterkastenseitig fie Vergaser zusammen hält und dann zwischen den beiden Vergaseransaugstutzen nach unten (ist bei mir ca 15cm lang höchstens, Benzin würde also da unten aufn Motor tropfen...)
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
Danke euch beiden für euere Antwort. 
Wie und wo lade ich den hier im forum Fotos hoch? 

@hannes

Mit Kühlwasser hat das wohl nichts zu tun, ich meine den kleinen Schlauch der von diesen messingfarbenen Verteiler ab geht. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe gehört das zum sekundärluftsystem. 
Ich hab noch zwei weitere Fotos in meiner gallery hochgeladen.. 

Schöne Grüße


Edit

Ohhh,  da war der Knopf um die Fotos einzufügen.  :angry-banghead:


Was ist denn ein Tröööt?

Edit

Ja, ein tröööt, jetzt ja  :lol:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
Mit Tröööt ist ein Thread gemeint. Wenn du einen nur für dein Moped aufmachst, dann hast du alles beisammen mit Fragen und Antworten speziell für dich.

Der Hannes hat so einen Thread. Mischung aus Blog, Fragen, Antworten, Erfahrungen rund um seine GPZ. Klick den HANNES
Zitieren
Der Schlauch kommt an den Unterdruckanschluss vom Vergaser.
Im ersten Bild sieht man am Vergaser den unbelegten Messing-Anschluss.
Zitieren
Danke, hab ich mir schon gedacht war mir aber nicht sicher. THX
Zitieren
ah sorry, hab das nicht richtig gesehen wo der Schlauch herkam…
Ma ehrlich gesagt, das ganze gebaumel nervt ja nur, bisher Brauchs kein Mensch… weg damit Shifty
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 34 Gast/Gäste