Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
motor fest?!
#16
8) HI hmm
mal versucht an deinem anlasser bzw start relai etwas zuklopfen wenn du starten willst kann sein das das relai putt ist???
hast du denn motor mal per hand gedreht also linke seite grosser stopfen raus und im uhrzeigersin mal langsam drehen??
Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#17
geklopft hab ich scho...hat nich wirklich was gebracht...

von hand gedreht...ne no net...einfach den stopfen ab?
Zitieren
#18
hi aufn hauptständer stellen leerlauf rein denn großen stopfen rausdrehen und dann drehen langsam dann weist du mehr...
Gruss Bernd Wink
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#19
so daneke rstma...also fest is der motor nich *erleichtert*

aber hat sich ziemlich schwer drehn lassen..oder is des normal?
werd ma versuchen direkt strom auffen anlasser zu geben, damit ich ma des relais ganz ausschlieߟen kann...wo sitzt des relais eigtl.?

danke für eure hilfe =)
Zitieren
#20
8) HI gähn
also das relai sitzt links unter der Seitenverkleidung da gehd ein kabel von der batterrie drauf und eins weg an denn anlasser das teil hat ne 30er sicherung kann man eigendlcih net übersehen und das der motorsich schwer drehen lässt ist normal du musst bedenken das du das komplette teil drehst also nicht nur kurpelwelle sondern auch nockenwellen und so weiter..
Gurüsse und Gute nacht Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#21
boah...mein vater hat getsren no gemeint ihmm kommts vor als hät se zuviel kompression...also ma ohne zündkerzen drehn..aber da er getsren den motor von ahnd gedreht hab, wollt ich erstma so drehn um au nen vergleich zu ham obs ohne zks leichter geht...

also stopfen ab, rätsche geholt wollte drehn...dann dreht sich nur die blöde schraube raus...getsren gings aber noch...was solln des Tongue
Zitieren
#22
Zitat:also stopfen ab, rätsche geholt wollte drehn...dann dreht sich nur die blöde schraube raus...getsren gings aber noch...was solln des

haste auch inne richtigen richtung gedreht? Big Grin
Zitieren
#23
mit der uhr oder? also rechtsrum?! ich probiers nachher nomml Wink
Zitieren
#24
maaaan...wenn ich mit der uhr dreh kommt mir nur die doofe schraube entgegen... gegen die uhr bringts ja net..nach zu kommt ab...warum geht des net?! gestern gings Sad
Zitieren
#25
Surprised hi na da habt ihr wahrscheinlich die Schraube vom polrad gelöst uiui
um die wieder fest zu machen brauchst du laut reparatur buch ein speial werkzeug das das polrad hält aber wenn sich der Motor gedreht hat dann ist er auch nicht fest wenn ich das nun richtig gelesen hab oder??
Dann schau mal auf ebay ob du nicht ein starter relai bekommst..
Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#26
Ich glaube nicht daß es das Relais ist. Zum einen "Klickt" es (zieht also an) und zum anderen kommt das typische "krkrkrkrkrkrkr" wenn die Batterie zu schwach ist.

Die neue Batterie, hast du die vorher geladen, oder einfach so eingebaut (die sind ja vorgeladen, haben so aber nicht 100% der Leistung).

Ich sehe da 2 Möglichkeiten:
1.) Die Batterie ist zu schwach (nicht ausreichend geladen, nicht ausreichend befüllt oder defekt). Überbrück mal mit dem PKW, der hat eine deutlich stärkere Batterie und somit kann man Spannungsmangel ausschlieߟen.
Sollte die damit auch nicht orgeln, dann versuch´s nicht weiter, denn dann ist wahrscheinlich Fall 2:
2.) Der Anlasser hängt und das wirkt sich wie ein Kurzschluߟ aus. Sowas ist garnicht gut, denn zum einen lutscht das eine Batterie SEHR schnell leer und zum anderen kann das eine Batterie auch ruck zuck (in wenigen Sekunden) zerstören. Davon abgesehen flieߟen bei einem Kurzschluߟ immense Ströme, welche auch eine mächtige Hitze erzeugen. Somit kann der Anlasser (und auch die Kabel) zerstört werden.

Also: Mit der Autobatterie überbrücken und testen ob sie dann orgelt. Wenn ja ist die Motorradbatterie zu schwach/defekt.
Wenn sie trotz überbrückung immer noch nicht orgelt sofort abbrechen und den Anlasser überprüfen.

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#27
Bei gezogener Kupplung sollte sich das Hinterrad eigentlich drehen lassen, unabhängig davon, ob der Motor fest sitzt oder nicht.
Bist du sicher, dass du beim Überbrücken auch richtig Kontakt mit den Klemmen hattest? Ich hatte es ein paarmal, dass ich zwar dachte, ich hätte Kontakt, wenn ich die mal überbrückt hatte, aber manchmal musste ich ein wenig "probieren". Die Klemmen an meinem Starthilfekabel sind halt etwas klobig.
Was für Öl hast du denn drin? Ich hatte Probs mit der Kupplung und vollsynthetischem, die wollte dann anfangs auch nicht richtig trennen. Ich hab sie dann immer ein paarmal leer gezogen. Wie sieht es denn mit dem Notausschalter aus?
Zitieren
#28
steht jetz in der garage...hat iwie zuviel kompression...mein vadder un sein kollege ham se angekriegt hat sich aber überhaupt nich gesund angehört...gerumpelt und gekracht wien traktor....der kumpel meint dass sich iwie die steuerzeiten verschoben ham, weil die steuerkette evtl. nen zahn übersprungen hat un so...

naja schöne scheiߟe..grad bei dem wetter
Zitieren
#29
naja,solange es "Nur" ein zahn ist,sollte aber nichts kaputt sein!!
Zitieren
#30
....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste