17.12.2009, 15:33
Ich halte nich besonders viel von dieser Kleber aktion.
Kleber sind normalerweise allgemein nicht besonders Benzin beständig.
Und das da Benzin dämpfe unterwegs sind sollte bekannt sein
Bei meiner ersten Maschine hatte jemand den Vergaser mit Kleber und Tackernadeln repariert
War der Grund warum ich die mit "Motorschaden" bekommen habe, da sich der Kleber nich
besonders mit dem Benzin vertragen hat.
Ich würde in dem Fall eher zu Flüssigmetall greifen.
Großflächig anrauhen, auftragen und abschleifen.
Oder das Loch mit Blei ausgießen o.ä.
Aber Langfistig ists immer noch am besten nen gebrauchten vergaser in der Bucht zu holen
Kleber sind normalerweise allgemein nicht besonders Benzin beständig.
Und das da Benzin dämpfe unterwegs sind sollte bekannt sein

Bei meiner ersten Maschine hatte jemand den Vergaser mit Kleber und Tackernadeln repariert

War der Grund warum ich die mit "Motorschaden" bekommen habe, da sich der Kleber nich
besonders mit dem Benzin vertragen hat.
Ich würde in dem Fall eher zu Flüssigmetall greifen.
Großflächig anrauhen, auftragen und abschleifen.
Oder das Loch mit Blei ausgießen o.ä.
Aber Langfistig ists immer noch am besten nen gebrauchten vergaser in der Bucht zu holen
