16.03.2010, 13:07
so nen ähnliches Problem hab ich auch... hab sie letztes Jahr im Winter nochmal richtig warm werden lassen, damit ich so gut wie kein Kondenswasser im Motorraum hab und dabei hat sie nach ner Weile auch etwas Wasser rausgedrückt, hab aber sonst keine Probleme...und das mit der Wasserpumpe kann ich mir auch nicht Vorstellen.
zu nem CO2 Test hab ich mal überlegt, ob ich mir mal nen bisschen Bariumhydroxid oder Calciumhydroxid besorge und damit nen Test machen, (beim Einleiten von CO2 in eine Lösung der Hydroxide müsste eigentlich eine Trübung auftreten) werd mal schauen, ob da mit neuem Kühlwasser auch was passiert, wenn nicht, obs mit Kühlwasser, welchses mit CO2 versetzt is, ob das Funktioniert (nicht das da durch irgendwelche anderen Komponenten ne Reaktion ausbleibt) Wird aber wohl erst ab April was werden, da ich vorher nicht weiß, wo ich das zeug billig in kleinen Mengen herbekomme...
zu nem CO2 Test hab ich mal überlegt, ob ich mir mal nen bisschen Bariumhydroxid oder Calciumhydroxid besorge und damit nen Test machen, (beim Einleiten von CO2 in eine Lösung der Hydroxide müsste eigentlich eine Trübung auftreten) werd mal schauen, ob da mit neuem Kühlwasser auch was passiert, wenn nicht, obs mit Kühlwasser, welchses mit CO2 versetzt is, ob das Funktioniert (nicht das da durch irgendwelche anderen Komponenten ne Reaktion ausbleibt) Wird aber wohl erst ab April was werden, da ich vorher nicht weiß, wo ich das zeug billig in kleinen Mengen herbekomme...
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon