Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ab 9000 u/m keine Leistung mehr
#6
Mal den einfachsten Test machen: Tankdeckel offen lassen und mal Vollgas testen. Wenn es dann funktioniert ist die Tankdeckelbelüftung zu. Was passiert dann? Du ziehst bei Vollgas mit vollem Unterdruck Benzin aus dem Tank, es kann nicht genug Luft nachströmen und der Unterdruck im Tank wird sehr schnell sehr groß. Der Unterdruck des Vergasers ist nichtmehr groß genug die benötigte Menge Benzin anzusaugen. Also orgelt sie blöde rum, sobald man diesen Bereich erreicht. Das gleiche Prob hatte ich mal mit etwa 7000 Umdrehungen Wink
Wenn es das nicht ist kann es ebenso sein, dass der Benzinhahn sich zugesetzt hat und aus diesem Grund nicht genug Treibstoff durchdringt um den Motor in hohen Bereichen zu versorgen. Natürlich kann genau der gleiche Störstoff auch sonstwo im Kraftstoffsystem festgesetzt sein. Ne günstige Möglichkeit das mal zu testen wäre ein wenig Vergaser-/Kraftstoffreiniger in den Tank zu kippen (kostet 5 Euro) und mal ein paar KM damit zurückzulegen. In vielen Fällen löst sich so eine Verschmutzung.
Ich sträube mich nämlich immer ein wenig gleich vom Schlimmsten auszugehen und obwohl nichts verstellt wurde gleich an die Bedüsung etc zu gehen. Benzinhahn und Belüftung sind halt so Sachen die einfach passieren können, bei ner verstellten Bedüsung muss glaube ich schon mehr zusammentreffen, dass die einfach in genau dem Verhältnis mit 9000 rpm dann zu Problemen führt Wink

P.S. Wo ich deinen Beitrag nochmal lese, gerade das Verhalten schnell und langsam aufdrehen würde auf die Belüftung im Tankdeckel passen denn: Wenn du schnell aufdrehst entsteht der Unterdruck im Tank schneller als wenn du nur langsam hochbeschleunigst und ein geringer Lufteinlass den Unterdruck im Tank mindert. Ab einem gewissen Stand (ab 160 km/h dann) reicht der verminderte Lufteinlass dann nichtmehr aus, um das Verhältnis zu kompensieren.
Falls es das ist hiflt zum Auseinanderbauen und reinigen Folgender Thread aus einem amerikanischem Forum: KLICK

Fazit: Ein gratis-Test (Tankdeckel offen angelehnt lassen) + ein 5 Euro Test (Reinigungsmittel dem Kraftstoff hinzufügen) ersparen hoffentlich Vergaser auseinanderbauen, Schrauben, Gummis und Dichtungen dabei durch Ein-/Ausbau verschleissen lassen und sind zumindest die Mühe wert Smile

lg
Dennis
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ab 9000 u/m keine Leistung mehr - von FunTazi - 16.05.2010, 18:55
Re: Ab 9000 u/m keine Leistung mehr - von Ogrim - 16.05.2010, 19:20
Re: Ab 9000 u/m keine Leistung mehr - von wepps - 16.05.2010, 19:33
Re: Ab 9000 u/m keine Leistung mehr - von joerch - 16.05.2010, 20:17
Re: Ab 9000 u/m keine Leistung mehr - von Ogrim - 16.05.2010, 20:23
Re: Ab 9000 u/m keine Leistung mehr - von SFFox - 17.05.2010, 00:08
Re: Ab 9000 u/m keine Leistung mehr - von Sonnie - 17.05.2010, 00:28
Re: Ab 9000 u/m keine Leistung mehr - von SFFox - 17.05.2010, 00:37
Re: Ab 9000 u/m keine Leistung mehr - von Sonnie - 17.05.2010, 00:47
Re: Ab 9000 u/m keine Leistung mehr - von SFFox - 17.05.2010, 00:52
Re: Ab 9000 u/m keine Leistung mehr - von Sonnie - 17.05.2010, 00:56
Re: Ab 9000 u/m keine Leistung mehr - von SFFox - 17.05.2010, 01:09
Re: Ab 9000 u/m keine Leistung mehr - von Juls - 17.05.2010, 06:22
Re: Ab 9000 u/m keine Leistung mehr - von Ogrim - 03.06.2010, 23:44
Re: Ab 9000 u/m keine Leistung mehr - von Ogrim - 04.06.2010, 10:34
Re: Ab 9000 u/m keine Leistung mehr - von Ogrim - 07.06.2010, 22:41
Re: Ab 9000 u/m keine Leistung mehr - von Ogrim - 16.06.2010, 22:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste