Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
K-Wert?
#6
Irgendwie wurde die Frage hier noch nicht wirklich geklärt, auch wenn in einem
anderen Beitrag etwas von einem Faktor von 1,4 zu lesen ist.

Da ich mein Vorderrad (EX500D) gerade ausgebaut habe und somit die
Schnecke, oder auch Winkelgetriebe auf dem Tisch liegen habe bin ich eben
am Testen. Dabei habe ich bei 1er Umdrehung des Rades (großes Zahnrad)
ca. 2,5 Umdrehungen an der Tachwelle (kleines Zahnrad). Da das etwas
Ungenau ist habe ich das Rad 9 mal gedreht und die Tachowelle hat sich
dabei 23 mal gedreht. 23 / 9 = 2,55555556 = ~2,56.

Da ich mit diesem Wert sehr weit von den genannten 1,4 abweiche, habe ich
noch mal schnell anhand der Größenverhältnisse der Zahnräder zueinander
eine Kontrollrechnung durchgeführt. Das sind aber alles nur geschätzte Werte.
Durchmesser kleines Zahnrad ~12mm
Durchmesser großes Zahnrad ~30mm
(30*Pi) / (12*Pi) = 2,5

Um das ganze richtig genau zu haben müsste das Winkelgetriebe zerlegt
und die Zahnanzahl der Zahnräder ausgezählt werden.
Vielleicht kann mir aber mal jemand erklären wieso mein Ergebnis so stark
von dem bisher vermittelten Wert abweicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
K-Wert? - von Ratte - 12.04.2010, 01:31
Re: K-Wert? - von GL_Corona - 12.04.2010, 07:24
Re: K-Wert? - von Morpheus - 12.04.2010, 09:57
Re: K-Wert? - von Rubino - 12.04.2010, 10:31
Re: K-Wert? - von Ratte - 16.04.2010, 00:30
Re: K-Wert? - von antibike - 27.05.2010, 17:27
Re: K-Wert? - von Rubino - 28.05.2010, 11:02
Re: K-Wert? - von antibike - 28.05.2010, 13:00
Re: K-Wert? - von Rubino - 28.05.2010, 14:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste