Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
UNI-TRAK Gleitlager wechsel
#1
Wenn ich meine EX500D auf dem Hauptständer stehen hatte konnte ich das Hinterrad ca. 5mm
anheben, ohne das der Hinterraddämpfer in irgend einer Weise zum Dämpfen gekommen wäre.
Hier hatte sich nach ca. 30.000 km ein zu großes Spiel in den Lagern gebildet. Folgende Lager
können diesen Effekt verursachen, oder tragen zumindest ihren Teil dazu bei:
  • Schwingenlager
  • sämtliche Lager welche zum UNI-TRAK gehören
  • Radlager

Bei meinem Mopped waren ganz klar die Kunststoffgleitlager vom UNI-TRAK nicht mehr viel Wert.
Diese Gleitlager werden laut Berichten hier im Forum bei Kawasaki allerdings mit recht üppigen
Preisen gehandelt und somit kam beim Stammtisch die Idee auf Nadellager umzurüsten. Diese
Idee wurde allerdings recht bald wieder verworfen, weil der UNI-TRAK dazu aufgebohrt werden
müsste und dafür zu wenig Material vorhanden ist. Zum Glück sind die von Kawasaki gewählten
Gleitlager von Ihren Abmessungen her keine Sonderanfertigungen und entsprechen gängigen
Normen. Hier erstmal ein Bild damit klar wird wovon ich schreibe:
   

Die Lager im Bild mit der Nummer 92028A haben einen Auߟendurchmesser von 23mm eine
Aufnahme für eine 20mm Welle und sind 24mm breit (20x23x24). Die Lager mit der Nummer
92028 sind eine Sonderform, da sie zusätzlich eine Aufnahme für O-Ringe besitzen. Der
Grundaufbau enstpricht aber den 92028A Lagern. Saxonfahrer hatte bei ebay recht günstig
folgende Gleitlager gefunden: Gleitlager PTFE Wartungsfrei 20x23x15
   

Diese Lager sind leider etwas schmal, aber wir konnten auch ein paar 20x23x20 Lager bekommen.
Mit diesen Lagern habe ich nun den Umbau durchgeführt, auch wenn an so mancher Stelle ein
20x23x25 Lager von Vorteil gewesen wäre.
In die Bohrung ganz rechts auf dem Bild habe ich nun 2x die 20x23x15 Lager eingepresst, welche
ich zuvor auf eine Breite von 13mm herunter schleifen musste, damit die O-Ringe rechts und links
davon noch platz finden konnten. Ein Lager mit 25mm breite wäre hier von Vorteil.
In die mittlere Bohrung wurden 2x 20x23x20 Lager eingepresst. Hier musste keine Modifikation
durchgeführt werden.
In die Bohrung ganz links wurden 2x 20x23x20 Lager eingepresst und ca. 5mm versenkt. Die
Originallager wurden gekürzt und zusätzlich eingepresst um die Aufnahme für die O-Ringe
zu schafen und die Originalbreite wieder herzustellen.

Da die neuen Lager Wartungsfrei sind wurde diese ohne Schmierung verbaut. Ich habe nur die
O-Ringe und die Wellendichtringe etwas mit Fett beschmiert. Das Spiel am Hinterrad konnte ich
damit beseitigen. Nun bleibt nur noch abzuwarten wie lange diese Lager halten und ob es noch
irgendwelche negativen Einflüsse gibt.

Das Einpressen der Lager habe ich mit einer Gewindestange, ein paar Unterlegscheiben und
zwei Muttern durchgeführt. Es ist also nicht zwingend eine professionelle Presse von nöten.

Auf dem Weg zum alternativen Gleitlager sind wir noch auf folgende andere interessante,
aber etwas teuere, Produkte gestossen:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
UNI-TRAK Gleitlager wechsel - von antibike - 17.06.2010, 17:46
RE: UNI-TRAK Gleitlager wechsel - von luggl23 - 14.05.2014, 15:04
RE: UNI-TRAK Gleitlager wechsel - von Rubino - 14.05.2015, 21:02
RE: UNI-TRAK Gleitlager wechsel - von ometa - 14.05.2015, 23:02
Re: UNI-TRAK Gleitlager wechsel - von GL_Corona - 17.06.2010, 18:54
Re: UNI-TRAK Gleitlager wechsel - von antibike - 17.06.2010, 23:31
RE: UNI-TRAK Gleitlager wechsel - von ometa - 14.05.2015, 03:28
Re: UNI-TRAK Gleitlager wechsel - von antibike - 13.04.2012, 15:18
Re: UNI-TRAK Gleitlager wechsel - von Radius - 13.04.2012, 16:34
Re: UNI-TRAK Gleitlager wechsel - von panzerstricker - 04.02.2013, 10:37
Re: UNI-TRAK Gleitlager wechsel - von antibike - 05.02.2013, 10:08
RE: UNI-TRAK Gleitlager wechsel - von Thorik - 06.09.2019, 12:01
RE: UNI-TRAK Gleitlager wechsel - von antibike - 06.09.2019, 23:34
Re: UNI-TRAK Gleitlager wechsel - von Markus H. - 19.08.2013, 21:41
Re: UNI-TRAK Gleitlager wechsel - von wepps - 20.08.2013, 16:58
Re: UNI-TRAK Gleitlager wechsel - von Markus H. - 21.08.2013, 06:40
Re: UNI-TRAK Gleitlager wechsel - von Rubino - 21.08.2013, 07:38
Re: UNI-TRAK Gleitlager wechsel - von Markus H. - 21.08.2013, 13:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste