Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Macht Ihr Euere Inspektionen selbst, z.B. 10.000er?
#5
Bei den Inspektionsarbeiten gibt es eigentlich nur zwei Dinge, die für einen weniger geübten Schrauber etwas kniffliger sind; Ventile einstellen und Vergaser synchronisieren. Wobei ich jetzt nicht sicher bin, ob letzteres überhaupt Bestandteil irgendeiner Inspektion ist. Think
Dafür braucht man aber auch keine Werkstatt, sondern einen Bekannten, der sowas schon mal gemacht hat,
Im Prinzip reicht es eigentlich, die Arbeiten nach Bedarf auszuführen:

- Springt schlecht an? -Neue Kerzen, wenn sie schon über 10.000 drin sind.
- Biߟchen wenig Leistung oder erhöhter Verbrauch? - Mal über einen neuen Luftfilter nachdenken.
- Kettenspanner am Ende des Einstellbereiches? - Neuer Kettensatz.
- Trübe Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter? -Langsam mal wechseln.
- Fahrverhalten merkwürdig? Lenkkopflager kontrollieren und Gabelöl ersetzten.

Poröse Bremsschläuche, Kühlflüssigkeitsstand und abgefahrene Bremsbeläge erkennt man beim regelmäߟigen putzen des Bikes, Öl sollte bei durchschnittlicher Fahrleistung einmal im Jahr gewechselt werden, Ventilspiel nach Vorgabe des Intervalls vom Hersteller prüfen. Viel mehr ist ja eh nicht zu tun.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Macht Ihr Euere Inspektionen selbst, z.B. 10.000er? - von hotteshadow - 26.07.2010, 15:21
Re: Macht Ihr Euere Inspektionen selbst, z.B. 10.000er? - von rex - 26.07.2010, 17:07
Re: Macht Ihr Euere Inspektionen selbst, z.B. 10.000er? - von hotteshadow - 27.07.2010, 06:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste