06.01.2011, 23:30
Hairybird schrieb:Wenn er schon mal aufgeschlagen ist, soll man den eigentlich wechseln. Manche sehen es sogar so, dass er gewechselt werden muss, wenn er nur einmal fallengelassen wurde... </Moralapostel>
Da hast Du schon Recht, der Helm bzw. die Helmschalen können ja auch einen Schaden genommen haben, selbst wenn man am Helm äußerlich gar nicht viel davon sieht.
Man sollte - je nach Material- den Helm ja sowieso (auch wenn man keinen Sturz damit hatte) rein von der Alterung her bei Fiberglas ca. nach 10 Jahren und bei den Polycarbonat/Kunststoffhelmen schon nach etwa 5 Jahren wechseln, weil das Material porös wird mit der Zeit.
Aber da ich bei meinem Unfall nirgends mit dem Kopf aufgeschlagen bin, dürfte auch dem Helm nix passiert sein

Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017