21.11.2011, 20:20
Das Problem ist ja immer wo man hin geht, hat keiner die Teile und man ist mehr mit dem Auto unterwegs als die Teile kosten.
Da liegt die Versuchung nahe sich die O-Ringe auf einem einfacheren Weg zu besorgen.
Meine O-Ringe sind schon nicht mehr rund, solange waren die da drin. Die sind platt gedrückt
und haben eingelegt in der Rohr-Nut einen Außendurchmesser von 18,5mm.
Ein neuer Ring von 14 x 2,5 hat 19mm Außendurchmesser auf dem Rohr aufgezogen. So viel kann man da nicht daneben liegen.
Meine Ventile haben übrigens nach 42.000km immer noch Werkswerte.
Einlaß = 3 x 0,13 und einmal 0,15
Auslaß = 4 x 0,23
Ich glaube ich stelle da gar nix dran, oder was meint ihr ?
Mir ist nur aufgefallen, dass es neben den regulären Einstellpunkten, weitere Stellungen der Nockenwelle gibt, wo die Ventile noch ein bissle mehr Spiel haben.
Da liegt die Versuchung nahe sich die O-Ringe auf einem einfacheren Weg zu besorgen.
Meine O-Ringe sind schon nicht mehr rund, solange waren die da drin. Die sind platt gedrückt
und haben eingelegt in der Rohr-Nut einen Außendurchmesser von 18,5mm.
Ein neuer Ring von 14 x 2,5 hat 19mm Außendurchmesser auf dem Rohr aufgezogen. So viel kann man da nicht daneben liegen.
Meine Ventile haben übrigens nach 42.000km immer noch Werkswerte.
Einlaß = 3 x 0,13 und einmal 0,15
Auslaß = 4 x 0,23
Ich glaube ich stelle da gar nix dran, oder was meint ihr ?
Mir ist nur aufgefallen, dass es neben den regulären Einstellpunkten, weitere Stellungen der Nockenwelle gibt, wo die Ventile noch ein bissle mehr Spiel haben.
