Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Polradabzieher - Alternative
#18
So, dank einer M18x1,5 Schraube ist mein Polrad nun endlich abmontiert.

Der Schraubenladen in unserer Gegend hatte die passende Schraube leider nicht, aber wofür gibts schliesslich ebay Wink

Mithilfe meines 12V-Schlagschraubers , einer 27er Nuss und der M18 Schraube konnte ich das Polrad ohne große Mühe und ohne Gegenhalten lösen, für den Kurbelwellenstumpf und sein Innengewinde wohl die schonendste Methode für den Ausbau.

Nun hab ich aber ein kleines Problem (das evtl. zu einem großen Problem werden könnte):
Der Keil an der Kurbelwelle, der das Polrad ja gegen Verdrehen sichern soll, ist bei mir lose.
Er ist noch dran an der Kurbelwelle, aber man ihn leicht hin und her bewegen, das sollte vermutlich nicht so sein oder?

Was kann ich tun, um diesen Keil wieder festzubekommen, ist der geschweisst oder aus einem Stück mit der Welle gegossen?

Ist das Problem schon bei einem von euch aufgetaucht? Ich bin wirklich sehr vorsichtig damit umgegangen, der Schlagschrauber ist wie gesagt nur ein 12V-Werkzeug und hat ausserdem versch. Einstellungen für den Rechtslauf (Alu, Stahl oder Nm - Bereich auswählbar) und ich hab extra ALU genommen, weil ich dachte, da wären die Schläge am schonendsten.
Kann der Keil sich dadurch tatsächlich gelöst haben oder ist das mehr ein Alterungsprozess, der irgendwann mal auftaucht?

Und was würde im schlimmsten Fall passieren, wenn der Keil nicht mehr da wäre? Also bis ich das neue Polrad montiert habe, solange wird er schon noch halten, aber so lose wie er jetzt ist, vermute ich mal, dass er früher oder später während der Fahrt mal abfallen wird. Alleine schon deswegen sollte er ja wieder fest sein, dass er nicht im Motor landet.

Ich hab keine Ahnung, ob er bereits vorher lose war, oder ob das Lösen des Polrads der Grund war.
Seit der Motor ausgebaut ist, hab ich öfters mal an der Kurbelwelle gedreht, damit das Öl mal wieder überall rankommt, aber das machen doch viele, das kann doch nicht die Ursache dafür sein oder?

Bitte gebt euren Senf dazu, bevor ich noch völlig verzweifle und dann doch noch den Motor zerlegen und eine neue Kurbelwelle einbauen muss.

Eure Sabse
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Polradabzieher - Alternative - von ralfju63 - 03.09.2007, 22:44
RE: Polradabzieher - Alternative - von heiko813 - 19.04.2024, 10:47
Re: Polradabzieher - Alternative - von squaredancer - 16.10.2009, 20:14
Re: Polradabzieher - Alternative - von Flo1992 - 11.02.2011, 15:25
Re: Polradabzieher - Alternative - von Ingo S. - 01.05.2011, 12:27
Re: Polradabzieher - Alternative - von rex - 02.05.2011, 06:22
Re: Polradabzieher - Alternative - von Ingo S. - 02.05.2011, 22:53
Re: Polradabzieher - Alternative - von rex - 03.05.2011, 04:24
Re: Polradabzieher - Alternative - von Ingo S. - 05.05.2011, 18:11
Re: Polradabzieher - Alternative - von antibike - 11.10.2011, 15:20
Re: Polradabzieher - Alternative - von antibike - 05.11.2011, 11:18
Re: Polradabzieher - Alternative - von maecaenic - 05.11.2011, 12:39
Re: Polradabzieher - Alternative - von _Angel_ - 05.11.2011, 13:01
Re: Polradabzieher - Alternative - von maecaenic - 05.11.2011, 19:32
Re: Polradabzieher - Alternative - von flitzdüse89 - 21.11.2011, 21:05
Re: Polradabzieher - Alternative - von rex - 21.11.2011, 21:57
Re: Polradabzieher - Alternative - von Rubino - 21.11.2011, 22:11
Re: Polradabzieher - Alternative - von rex - 21.11.2011, 22:29
Re: Polradabzieher - Alternative - von Rubino - 21.11.2011, 22:31
Re: Polradabzieher - Alternative - von maecaenic - 23.11.2011, 23:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste