10.02.2013, 11:36
danke, aber den Beitrag von _42_ kenn ich schon.
Soweit mir bekannt ist, kommt es dabei doch aber auch noch auf die Festigkeit der Schraube an, oder nicht? Steht zumindest im (schon etwas älteren) Tabellenbuch meines Vaters so drin.
Und ich weiss ja nicht, für welche Festigkeitsklasse die Berechnung von _42_ gedacht war.
Ausserdem habe ich keine Ahnung, welcher "werkstoffabhängige Kennwert" dafür richtig ist, im Tabellenbuch variiert dieser zwischen 1,0 und 1,4, je nach Art/Qualität des Stahls. Bei 1,0 sind die Schrauben lang genug, bei 1,4 eine ganze Ecke zu kurz...
Ich denke, wichtiger wäre an dieser Stelle vielleicht zu wissen, wie weit die Schrauben bei den originalen A-Böcken unten rausschauen. Wenns da auch nicht mehr wie 9mm sind, wirds schon gut sein, Kawasaki denkt sich bei den Schraubenlängen ja sicher auch was.
Nur, falls die Vogt-Böcke (geringfügig) dicker sind an dieser Stelle, guckt natürlich auch weniger Gewinde raus, dann müssten ggf. längere Schrauben her, um die gleiche Einschraubtiefe zu erreichen wie bei den originalen Böcken.
Grüssle Sabse
Soweit mir bekannt ist, kommt es dabei doch aber auch noch auf die Festigkeit der Schraube an, oder nicht? Steht zumindest im (schon etwas älteren) Tabellenbuch meines Vaters so drin.
Und ich weiss ja nicht, für welche Festigkeitsklasse die Berechnung von _42_ gedacht war.
Ausserdem habe ich keine Ahnung, welcher "werkstoffabhängige Kennwert" dafür richtig ist, im Tabellenbuch variiert dieser zwischen 1,0 und 1,4, je nach Art/Qualität des Stahls. Bei 1,0 sind die Schrauben lang genug, bei 1,4 eine ganze Ecke zu kurz...
Ich denke, wichtiger wäre an dieser Stelle vielleicht zu wissen, wie weit die Schrauben bei den originalen A-Böcken unten rausschauen. Wenns da auch nicht mehr wie 9mm sind, wirds schon gut sein, Kawasaki denkt sich bei den Schraubenlängen ja sicher auch was.
Nur, falls die Vogt-Böcke (geringfügig) dicker sind an dieser Stelle, guckt natürlich auch weniger Gewinde raus, dann müssten ggf. längere Schrauben her, um die gleiche Einschraubtiefe zu erreichen wie bei den originalen Böcken.
Grüssle Sabse

Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017