16.01.2012, 22:00
Die Idee an sich ist nicht schlecht. Allerdings haben die Organisatoren des Bayern-Treffens diesbezüglich die "älteren Rechte" als ich und ich weiss nicht, ob sie damit einverstanden wären, ihr Treffen meinetwegen nur noch jedes 2.Jahr machen zu können.
Wobei ich mir vorstellen kann, dass es vielleicht auch stressig sein kann, jedes Jahr eins zu organisieren und man vielleicht mal um ein Jahr Pause froh ist, um wieder neue Ideen sammeln zu können.
Andererseits ist ein Jahr halt auch ganz schön lang, und die Leute die gerne ans Bayern-Treffen fahren würden, denen der Weg in den Schwarzwald aber zu weit ist, die warten dann 2 Jahre aufs nächste Treffen...
Umgekehrt genauso. Ein paar freuen sich bestimmt, dass es hier im untersten Zipfel zur Schweizer und Französichen Grenze endlich mal was gibt, die sind dann vielleicht auch enttäuscht, dass es nur alle 2 Jahre stattfinden soll.
Aber, bevor man überhaupt weiter überlegt, wo und wie oft mein Schwarzwald-Treffen für die Zukunft unterzukriegen wäre, sollte doch erstmal eins stattfinden, um zu entscheiden, ob es überhaupt ein zweites gibt.
Vielleicht liegt mir ja das Organisieren eines Treffens gar nicht, oder den Leuten gefällt meine Programmauswahl nicht, dann hat sich das Thema eh ein für allemal erledigt. Aber nicht, ohne es vorher versucht zu haben.
Also denkt mal über September nach, oder eben nächstes Jahr, aber ich weiss nicht wie die Termine für Hage, Wandertreffen und Bayern für nächstes Jahr liegen. Wenn ähnlich wie dieses Jahr, dann bleibt mir auch nur wieder der September, da ändert sich dann auch nix dran wenn wir noch 2 Jahre warten.
Wenn mein Treffen dann tatsächlich für gut befunden wird, können wir uns immer noch Gedanken drüber machen, ob es dann jährlich im September oder im Tausch mit einem anderen Treffen nur alle 2 Jahre stattfinden soll/kann.
Gruss Sabse
Wobei ich mir vorstellen kann, dass es vielleicht auch stressig sein kann, jedes Jahr eins zu organisieren und man vielleicht mal um ein Jahr Pause froh ist, um wieder neue Ideen sammeln zu können.
Andererseits ist ein Jahr halt auch ganz schön lang, und die Leute die gerne ans Bayern-Treffen fahren würden, denen der Weg in den Schwarzwald aber zu weit ist, die warten dann 2 Jahre aufs nächste Treffen...
Umgekehrt genauso. Ein paar freuen sich bestimmt, dass es hier im untersten Zipfel zur Schweizer und Französichen Grenze endlich mal was gibt, die sind dann vielleicht auch enttäuscht, dass es nur alle 2 Jahre stattfinden soll.
Aber, bevor man überhaupt weiter überlegt, wo und wie oft mein Schwarzwald-Treffen für die Zukunft unterzukriegen wäre, sollte doch erstmal eins stattfinden, um zu entscheiden, ob es überhaupt ein zweites gibt.
Vielleicht liegt mir ja das Organisieren eines Treffens gar nicht, oder den Leuten gefällt meine Programmauswahl nicht, dann hat sich das Thema eh ein für allemal erledigt. Aber nicht, ohne es vorher versucht zu haben.
Also denkt mal über September nach, oder eben nächstes Jahr, aber ich weiss nicht wie die Termine für Hage, Wandertreffen und Bayern für nächstes Jahr liegen. Wenn ähnlich wie dieses Jahr, dann bleibt mir auch nur wieder der September, da ändert sich dann auch nix dran wenn wir noch 2 Jahre warten.
Wenn mein Treffen dann tatsächlich für gut befunden wird, können wir uns immer noch Gedanken drüber machen, ob es dann jährlich im September oder im Tausch mit einem anderen Treffen nur alle 2 Jahre stattfinden soll/kann.
Gruss Sabse
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017