17.01.2012, 23:20
Danke für die netten Worte. Freut mich, dass sie so gut ankommt 
Und sogar Rex war etwas weniger bissig als sonst ;D
Ersteindruck und Daten:
Baujahr ist 2006, gelaufen hat sie knapp 7000 - Da sie ein paar Kratzer auf der rechten Seite hat (hatte wohl mal so nen halben Umfaller) stand sie für 6290,- zum Verkauf. Hab sie dann eingehend beleuchtet, ob es wirklich nur ein Umfaller war und kein Unfall und sah alles gut aus. Auch was ich an sonstigen typischen Mängeln im Netz gefunden hab, war nichts von zu sehen. Und wenn noch was kommt, hab ich ja fürs erste die Händlergarantie (mit Verzicht auf Beweislastumkehr nach 6 Monaten seitens des Händlers). Die ist von nem lokalen Händler hier, der nen guten Ruf hat. Also glaube ich nicht, dass sich da noch irgendwelche Mängel versteckt haben.
Eindrücke sind natürlich so ne Sache, hab sie ja grad erst gekauft und kann nur von der Probefahrt berichten: Erst hab ich noch ne 1000er Gixxer Probe gefahren, aber die war nichts für mich. Beschleunigung von der ist zwar nen Erlebnis, aber das wars dann auch. Hab son bisschen Handlichkeit und Emotion vermisst... naja, danach dann auf die Daytona und nach 100 Metern war ich schon hellauf begeistert. Beschleunigung von unten heraus ist ganz gut für die "kleine" Sport-Klasse, aber das war nicht das Entscheidende. Vielmehr das spielerische Handling, die verdammt bissige Bremse, bei der ein Finger schon fast zuviel ist und vorallem der Mördersound wenn man den Gashahn aufdreht. Das Teil macht ein unbeschreibliches Geräusch. Ich hab mich immer wieder dabei erwischt runterzubremsen, nur um wieder Gas geben zu können
Dass die Dreizylinder guten Sound haben wusst ich bereits, aber auf Videos oder im Stand kommt das kaum raus. Da muss man schon draufsitzen um das nachvollziehen zu können.
Allerdings hatte ich trotzdem ein paar Bedenken, vorallem was Kinderkrankheiten und Teilequalität angeht. Der Dauertest in der Motorrad war zwar äusserst positiv zu lesen, vorallem was den Motor angeht, aber das drumherum scheint doch gerne mal zu zicken. Im Internet hab ich zusätzlich viel gelesen von kaputten Reglern, wegfallenden Schrauben und spinnender Elektrik. Auch die Sitzposition gefällt mir zwar äußerst gut und ich fühl mich sehr wohl, sie ist aber doch sehr, sehr sportlich, so dass bei längerer Fahrt wohl gelitten werden muss. Von diesen Aspekten her wäre es also sicherlich vernünftiger gewesen, doch zu ner Japanerin zu greifen - wobei man da auch ein Montagsmodell erwischen kann... Und sowieso: Vernunft und (Liebe zum) Motorrad passt ja bekanntlich eh nicht so gut zusammen

Und sogar Rex war etwas weniger bissig als sonst ;D
Ersteindruck und Daten:
Baujahr ist 2006, gelaufen hat sie knapp 7000 - Da sie ein paar Kratzer auf der rechten Seite hat (hatte wohl mal so nen halben Umfaller) stand sie für 6290,- zum Verkauf. Hab sie dann eingehend beleuchtet, ob es wirklich nur ein Umfaller war und kein Unfall und sah alles gut aus. Auch was ich an sonstigen typischen Mängeln im Netz gefunden hab, war nichts von zu sehen. Und wenn noch was kommt, hab ich ja fürs erste die Händlergarantie (mit Verzicht auf Beweislastumkehr nach 6 Monaten seitens des Händlers). Die ist von nem lokalen Händler hier, der nen guten Ruf hat. Also glaube ich nicht, dass sich da noch irgendwelche Mängel versteckt haben.
Eindrücke sind natürlich so ne Sache, hab sie ja grad erst gekauft und kann nur von der Probefahrt berichten: Erst hab ich noch ne 1000er Gixxer Probe gefahren, aber die war nichts für mich. Beschleunigung von der ist zwar nen Erlebnis, aber das wars dann auch. Hab son bisschen Handlichkeit und Emotion vermisst... naja, danach dann auf die Daytona und nach 100 Metern war ich schon hellauf begeistert. Beschleunigung von unten heraus ist ganz gut für die "kleine" Sport-Klasse, aber das war nicht das Entscheidende. Vielmehr das spielerische Handling, die verdammt bissige Bremse, bei der ein Finger schon fast zuviel ist und vorallem der Mördersound wenn man den Gashahn aufdreht. Das Teil macht ein unbeschreibliches Geräusch. Ich hab mich immer wieder dabei erwischt runterzubremsen, nur um wieder Gas geben zu können

Allerdings hatte ich trotzdem ein paar Bedenken, vorallem was Kinderkrankheiten und Teilequalität angeht. Der Dauertest in der Motorrad war zwar äusserst positiv zu lesen, vorallem was den Motor angeht, aber das drumherum scheint doch gerne mal zu zicken. Im Internet hab ich zusätzlich viel gelesen von kaputten Reglern, wegfallenden Schrauben und spinnender Elektrik. Auch die Sitzposition gefällt mir zwar äußerst gut und ich fühl mich sehr wohl, sie ist aber doch sehr, sehr sportlich, so dass bei längerer Fahrt wohl gelitten werden muss. Von diesen Aspekten her wäre es also sicherlich vernünftiger gewesen, doch zu ner Japanerin zu greifen - wobei man da auch ein Montagsmodell erwischen kann... Und sowieso: Vernunft und (Liebe zum) Motorrad passt ja bekanntlich eh nicht so gut zusammen
