Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche guten Pulverbeschichter für Rahmen, Schwinge etc.
#5
Hätte ich die Teile einfach nur hingebracht und nichts dazu gesagt (zwecks "Funktionen des Bauteils"), würde ich euch ja zustimmen.

Aber auf die Frage hin, ob der gute Herr schonmal Motorradrahmen beschichtet hat, wurde ich nur blöd angemacht von wegen ich würde ihn für dumm halten und er hätte ja schon so viele Jahre Berufserfahrung, da hat er schon mehr Rahmen beschichtet als ich Monate alt bin... Genau so hat er das zu mir gesagt, wie kindisch ist das denn?

Schon allein dieser Umgangston muss sich ein zahlender Kunde nicht gefallen lassen, den schlechten Service (doppelte Wartezeit, Abklebeband mussten wir selbst entfernen, kein Schutzmaterial zum Transport obwohl er welches da hatte, man solle sich nicht so anstellen weil dem Teil ja nichts passiert wenn es so auf die Rückbank gelegt wird...) genauso wenig.

Dass Gewindeschneiden dann am Ende zu meinen Aufgaben gehört, war mir klar, da liegt auch nicht das Problem.

Aber z.Bsp. einbeschichtete Kieselsteine möchte ich in meiner Schwinge dann doch nicht haben.
Ja, einbeschichtete Steine, richtig gelesen. Ich habe gefragt, was das sollte, ob das vergessene Strahlmittel wären, die er da überbeschichtet hat.
Darauf eine lässige Antwort, dass das nur Steine von der Strasse wären.. Hallo? wenn er das doch weiss und gesehen hat, warum entfernt er sie nicht vor dem Beschichten?
Um das zu erklären: die GS hat da einen Zwischenraum, wo sich Steine etc. sammeln können.
Bei der GPZ besteht zumindest diese Gefahr nicht, aber diesen grummeligen Typen tu ich mir nicht mehr an.
Der lässt dann den Rahmen fallen und am Ende wars keiner, wenn was verbogen ist. Nein Danke.

Und wenn er ja soviel Erfahrung hat, und dann trotzdem nicht imstande ist, einen Lagersitz abzukleben, dann braucht er sich nicht wundern wenn andere ihn "für dumm halten".

Was eigentlich schade ist, als ich meine Felgen gebracht hab, war das Ergebnis viel zufriedenstellender.
Keine Farbe an unerwünschten Stellen, keine scharfen Kanten.
Es geht also scheinbar auch anders, keine Ahnung warum diesmal das starke gegenteil der Fall war.

Die einzige Begründung am Ende der Diskussion war: für 60€ müsse man nicht mehr erwarten...
Ich glaube, jeder, der mich hier kennt, weiss gut genug, dass ich gern bereit bin auch mal mehr auszugeben, um meinem Motorrad etwas gutes zu tun.
ICH habe nicht gesagt, dass es nur 60€ kosten darf. Ich habe einfach nur meine Teile hingebracht und wollte, dass sie ordentlich behandelt werden. Wenn das zuviel verlangt ist, brauch ich einen anderen beschichter...

Wobei wir wieder beim Thema wären Wink

@Paul Junior: Du hast Recht, beim Lackieren hätte ich mehr Farbauswahl mit Glitzer etc.
Aber eigentlich wollte ich die Sachen Pulverbeschichten lassen, weil das ja auch stabiler/stoßfester und resistenter gegen Steinschläge etc. sein soll.
Naja, mal sehen was sich noch ergibt.
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Suche guten Pulverbeschichter für Rahmen, Schwinge etc. - von flitzdüse89 - 04.04.2012, 23:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste