17.09.2012, 13:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2014, 23:29 von flitzdüse89.)
Also gut Leute, ihr lasst mich ja doch nicht eher in Ruhe weiterarbeiten 
Ich bin gerade an der lästigsten der oberlästigen Arbeiten: Krümmerhalbmonde schleifen.
Dank Rubinchens Tipp werde ich die vernickeln lassen, damit sie (hoffentlich) rostfrei bleiben und der Optik des Edelstahlkrümmers entsprechen.
Ich habe zwar neue Halbmonde geordert, aber damit die Nickelschicht auch wirklich glänzt, muss der Untergrund ebenfalls glatt und glänzend sein, so zumindest hat mir das der Mann erzählt, zu dem ich das heute oder morgen noch bringen werde.
Da die Teilchen aus Guss sind, ist das ne ziemlich aufwändige Arbeit, alles glatt zu bekommen. Die Nickelschicht ist wohl so dünn, dass man da nachher jede kleine Vertiefung erkennt. Und wenn der Untergrund selbst matt ist, glänzt auch wohl die Nickelschicht nicht.
Ich mach nachher noch Fotos wenn ich (hoffentlich noch heute) mit diesem Graus fertig werde.
Achja, habe ich schon gesagt, dass ich Schleifarbeiten gar nicht leiden kann
Na dann mal los...
Im Übrigen hab ich jetzt fast alle Teile vom Lackierer zurück, 3 Kleinteile müssen nochmal überarbeitet werden, weil sie Laufnasen hatten, und die Soziusabdeckung muss noch lackiert werden. Dafür muss sie aber erstmal vom Sattler zurück sein, der sich derweil um das kleine Polster dafür kümmert, und die Abdeckung noch als Muster braucht.
Grüssle Sabse
die jetzt wieder ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Schleifen nachgeht... was tut man nicht alles für seine große Liebe

Ich bin gerade an der lästigsten der oberlästigen Arbeiten: Krümmerhalbmonde schleifen.
Dank Rubinchens Tipp werde ich die vernickeln lassen, damit sie (hoffentlich) rostfrei bleiben und der Optik des Edelstahlkrümmers entsprechen.
Ich habe zwar neue Halbmonde geordert, aber damit die Nickelschicht auch wirklich glänzt, muss der Untergrund ebenfalls glatt und glänzend sein, so zumindest hat mir das der Mann erzählt, zu dem ich das heute oder morgen noch bringen werde.
Da die Teilchen aus Guss sind, ist das ne ziemlich aufwändige Arbeit, alles glatt zu bekommen. Die Nickelschicht ist wohl so dünn, dass man da nachher jede kleine Vertiefung erkennt. Und wenn der Untergrund selbst matt ist, glänzt auch wohl die Nickelschicht nicht.
Ich mach nachher noch Fotos wenn ich (hoffentlich noch heute) mit diesem Graus fertig werde.
Achja, habe ich schon gesagt, dass ich Schleifarbeiten gar nicht leiden kann

Na dann mal los...
Im Übrigen hab ich jetzt fast alle Teile vom Lackierer zurück, 3 Kleinteile müssen nochmal überarbeitet werden, weil sie Laufnasen hatten, und die Soziusabdeckung muss noch lackiert werden. Dafür muss sie aber erstmal vom Sattler zurück sein, der sich derweil um das kleine Polster dafür kümmert, und die Abdeckung noch als Muster braucht.
Grüssle Sabse

die jetzt wieder ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Schleifen nachgeht... was tut man nicht alles für seine große Liebe

Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017