Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß
#70
Hey Andreas,

(Maßangaben: Innendurchmesser x Auߟendurchmesser x Länge, alles in mm)

-Benzinschlauch 7,3x12,5x400 (Vergaser zu Benzinhahn) + 2 Schellen/Klammern

-Unterdruckschlauch 5x9x140 (Vergaser zu Benzinhahn) + 2 Schellen/Klammern

-transparenter Belüftungsschlauch der Schwimmerkammern (wenn die Bezeichnung so korrekt ist) 6,5x9,5x500 (Vergaser, andere Seite geht ins Leere) keine Schellen/Klammern auf der Explosionszeichnung zu sehen

-Überlaufschlauch Tank 7x10x380 (Tank, andere Seite ins Leere) 1 Schelle/Klammer auf Tankseite

-Batterieentlüftungsschlauch 8x12x530 (Batterie, andere Seite ins Leere) nur die breite Schelle/Schlauchführung, die am Rahmen verschraubt wird

-Kühlwasserschlauch (Ausgleichsbehälter zu Thermostat): Länge 447mm, 2 Schellen/Klammern

-Entlüftungsschlauch Ausgleichsbehälter (Keine Maße vorhanden), (Behälter, andere Seite ins Leere), 1 Schelle/Klammer auf Behälterseite

-Entlüftungsschlauch Luftfilterkasten 5 innen x 350 Länge (Angabe Auߟendurchmesser fehlt), (Luftfilterkasten, andere Seite ins Leere) keine Schellen/Klammern auf der Explosionszeichnung zu sehen


Die dickeren Kühlwasserschläuche sowie die dickeren Schläuche im Lufi-Kasten würde ich, wenn nötig, original nehmen, weil die ja auch ne besondere Form haben. Alle anderen habe ich oben aufgezählt, hoffe hab nichts vergessen.
Bei den unteren 3 Schläuchen hab ich leider nicht alle Angaben vorliegen, vielleicht kann dir die noch jemand anders sagen, oder vielleicht kannst du die Maße an deinen alten Schläuchen abmessen.

Die Maße sind alle von den Originalschläuchen. Manche davon bekamen später Ersatznummern, da hat sich dann bei einigen die Länge geändert, wahrscheinlich aber nur, weil sich später keiner mehr die Mühe gemacht hat, die aufs Originalmaß zu kürzen, sondern gleich Meterware zu verschicken... Die Maße stammen alle von CMS, also nicht mich hauen, wenn was nicht gestimmt hat Wink

Achja, möglicherweise stimmen nicht alle Bezeichnungen, ich weiss nicht genau, welche Schläuche zur Be- oder Entlüftung oder Überlauf sind, ggf. kann das noch jemand korrigieren.
Hab auch noch dazu geschrieben, wo du wieviele Schellen/Klammern brauchst, falls du da auch noch neue besorgen willst.
Könnte dir ne Adresse geben, wo ich den Großteil der Schellen in Edelstahl gekauft hab. Hab aber richtige Schellen genommen, nicht solche Klammern wie original.

Grüߟle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß - von flitzdüse89 - 25.04.2013, 11:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 19 Gast/Gäste