01.05.2013, 23:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2014, 22:53 von flitzdüse89.)
So, der grobe Dreck ist weg, aber um meinen Anforderungen zu genügen, bedarf es noch ein wenig Nacharbeit
@Gero: Wie sieht so ein Ding denn aus? Unter Nagelfeilen mit Schaumstoff dazwischen kann ich mir nicht viel vorstellen... Liegt aber vielleicht auch daran, dass das "Kosmetiktäschchen" (die Pflegemittel-Ecke) meiner Mädels besser ausgestattet ist als mein Schminkköfferchen
lol.gif (Größe: 707 Bytes / Downloads: 34)
@Speedy: Gehen die Dichtungen (abgesehen von der Ventildeckeldichtung, weil die aus Gummi ist) nicht sowieso hopps, auch wenn man keine Dichtmasse zusätzlich verwendet? Bei den Deckeln, die ich bisher abgenommen hab, ist noch keine Dichtung ganz geblieben...
Kann mir noch einer was sagen zum untersten Foto im zuletzt bebilderten Beitrag von mir? Ich nehme an, einfach auswechseln kann man diesen "Ring" der da auf der Welle sitzt nicht, ohne das Kurbelgehäuse zu zerlegen und die Welle auszubauen, oder?
Sind diese Schnatten schlimm und woher könnten die gekommen sein?
Die Welle lässt sich samt Ring problemlos drehen, aber wenn man über eine bestimmte Stelle kommt, ist da irgendwie ein Geräusch zu hören. Muss ich morgen nochmal genau hinhören, um es besser beschreiben zu können.
Was soll ich mir eigentlich am besten besorgen, um z.Bsp. die Halbmonde der Ventildeckeldichtung abzudichten? Hab Hylomar hier, aber eigentlich sollte ja eine Silikondichtmasse verwendet werden.
Grüßle Sabse

@Gero: Wie sieht so ein Ding denn aus? Unter Nagelfeilen mit Schaumstoff dazwischen kann ich mir nicht viel vorstellen... Liegt aber vielleicht auch daran, dass das "Kosmetiktäschchen" (die Pflegemittel-Ecke) meiner Mädels besser ausgestattet ist als mein Schminkköfferchen

@Speedy: Gehen die Dichtungen (abgesehen von der Ventildeckeldichtung, weil die aus Gummi ist) nicht sowieso hopps, auch wenn man keine Dichtmasse zusätzlich verwendet? Bei den Deckeln, die ich bisher abgenommen hab, ist noch keine Dichtung ganz geblieben...
Kann mir noch einer was sagen zum untersten Foto im zuletzt bebilderten Beitrag von mir? Ich nehme an, einfach auswechseln kann man diesen "Ring" der da auf der Welle sitzt nicht, ohne das Kurbelgehäuse zu zerlegen und die Welle auszubauen, oder?
Sind diese Schnatten schlimm und woher könnten die gekommen sein?
Die Welle lässt sich samt Ring problemlos drehen, aber wenn man über eine bestimmte Stelle kommt, ist da irgendwie ein Geräusch zu hören. Muss ich morgen nochmal genau hinhören, um es besser beschreiben zu können.
Was soll ich mir eigentlich am besten besorgen, um z.Bsp. die Halbmonde der Ventildeckeldichtung abzudichten? Hab Hylomar hier, aber eigentlich sollte ja eine Silikondichtmasse verwendet werden.
Grüßle Sabse

Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017