Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß
#87
fiesta_dragon schrieb:Da is nach den vier sichtbaren Ringen die Erhöhung, also sehr weit gehts net rein.
Wollt nur wissen ob die Markierungen nen Sinn haben oder ob die Lager einfach eingetrieben werden bis zu der Kante.

Hey Andreas,

hab das damals abgemessen, bevor ich die Schwingenlager ausgebaut hab.
Der Abstand zwischen Lagerauߟenkante und Schwingenauߟenkante war bei mir um die 5mm, auf beiden Seiten.
Die waren auch nicht ganz an dem Anschlag, hab da nämlich noch reingefasst und etwas Platz gespürt zwischen Lager und Anschlag.

Welche "vier sichtbaren Ringe" du meinst, kann ich mir grad allerdings auch nicht vorstellen... kann mich nicht erinnern, bei mir sowas gesehen zu haben.

Grüߟle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß - von flitzdüse89 - 08.05.2013, 23:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 22 Gast/Gäste