Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß
#94
Hm, weiss jetzt nicht, ob ich dir das wirklich empfehlen soll...

Originale Kawa-Teile habe ich im Vergleich zu meinem Kawahändler und dem holländischen Shop "CMSNL.COM" am günstigsten bei Volker Wildung, vwmt.de bekommen.
In der Regel hole ich meine Originalteile bei meinem Kawahändler, auch wenns dort am teuersten ist, aber der beantwortet mir auch immer geduldig Fragen und da kann ich halt immer hin, wenn was ist.

Als ich dann letztes Jahr mal ne richtig große Originalteilbestellung machen wollte, bin ich dann ausnahmsweise mal "fremd gegangen" und hab Preise verglichen... CMS ist günstiger als der Kawahändler, lohnt sich wegen der Versandkosten aber nicht für ein einzelnes Teil.
Noch günstiger ist eben der Wildung, aber, was auch immer andere Leute für Erfahrungen haben, von "Service" hab ich da nichts gemerkt. Obwohl ich für mehrere 100€ eingekauft hab, hat er sich mega kleinkariert verhalten, als es um eine Reklamation ging.

Der Online-Shop ist recht chaotisch, man wählt GPZ500S aus, klickt auf eins der angezeigten Teile und plötzlich ist das Teil dann nicht mehr für eine GPZ500, sondern für eine GPX1000 oder so... die haben das nicht wirklich im Griff.
Am besten du suchst dir per CMS die benötigten Teilenummern raus und schreibst ihm die dann per Mail. Auf Lager wird er zwar nicht so viele Originalteile haben, aber er kann alles bei Kawasaki bestellen.
Auf die Beantwortung einer Mail wartet man mitunter auch recht lang, zumindest war das bei mir so.
Und wenn du etwas empfindliches bestellst, schreibst du am besten ausdrücklich dazu, dass sie es gut verpacken sollen.
Von selber kommen die da nämlich nicht drauf. Hab mal ein nagelneues Geweih dort bestellt. War total happy, dass die noch eins hatten, weil es bei Kawasaki schon nicht mehr lieferbar war.
Das Teil wurde mit keinem einzigen Fetzen Altpapier oder sonstigem geschützt, lag einzig und allein so im Karton, und hat natürlich einen Transportschaden davon getragen (den wir zwar dann selber wieder gerichtet haben, aber ärgerlich ist es trotzdem, wenn man sich freut, das letzte verfügbare neue Geweih ergattert zu haben).

Ansonsten, wenn man halt sparen will, gute Adresse, solange nichts schief geht...
Hab auch früher mal was dort bestellt und war zufrieden, aber mittlerweile zahle ich lieber wieder den höheren Preis bei meinem Kawahändler...

Grüߟle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß - von flitzdüse89 - 16.05.2013, 00:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste