Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dichtungen Endtopf -> Krümmer
#4
Ich schleiche mich mit meinem "Problem" gerade mal hier dazu...

Ich hab meiner Flitzdüse vor einer Weile eine Edelstahlauspuffanlage gegönnt.
Die Endtöpfe sind von Ixil und der Krümmer (2in2, Originalform) ist wohl made in Germany, keiner von Polo/Delkevic oder so, wo schon der ein oder andere wegen Passungenauigkeit erzählt hat.

Aber der Krümmer ist eh nicht das Problem...

Zur Anlage bekam ich einen Satz Schellen und Auspuffdichtungen mitgeliefert.
Diese stammen vermutlich aus dem Zubehör, und weichen geringfügig von den von rex genannten Maßen ab:
statt 35x41x25, sind meine 35,2x41,5x25,2mm und
statt 32x37x26, ist meine 32,2x37,4x26,3mm

Mein Hauptaugenmerk liegt hier vor allem auf dem Auߟendurchmesser, und dieser weicht bei beiden Dichtungen um ca. 0,5mm ab, liegt das in der Toleranz?
Und ist es bei diesen Dichtungen auch normal, dass sie nicht immer 100% "gleichmäߟig" sind, also z.Bsp. nicht an allen Stellen genau denselben Durchmesser oder dieselbe Breite haben? Ist das "Schluderei" seitens des Zubehörherstellers, oder lässt sich das materialbedingt nicht genauer produzieren?

Weshalb ich überhaupt frage:
Bei der Krümmerverbindung (wo beide Hälften zusammenkommen) ist es so, dass die Dichtung gut auf das innere Rohr geht, hat sogar leichtes Spiel.
In das Auߟenrohr dagegen geht die Dichtung nicht so einfach rein. Der Innendurchmesser des (geschlitzten) Auߟenrohrs beträgt ca. 36,5-knapp 37mm, aber der Auߟendurchmesser der Dichtung liegt bei 37,4mm => es fehlen also 0,5-1mm Durchmesser im Rohr, um die Dichtung problemlos einlegen zu können. Ist das normal, und wie muss ich bei der Montage dann vorgehen, das Rohr etwas aufweiten (falls das überhaupt geht) oder die Dichtung mit Gewalt da reindrücken?

Nun ist es aber zwischen Krümmer und den Ixil-Anschlussrohren nochmal eine ganze Spur enger.
Hier gehen die Dichtungen recht satt auf die Krümmerseite, und haben kaum Spiel (sollte das bei der oben genannten nicht auch so sein?).
In die Ixil-Rohre (die ja auch geschlitzt sind) gehen die Dichtungen aber auf keinen Fall rein!
Die Ixil-Anschlussrohre haben innen knapp 36mm, aber der Auߟendurchmesser der Dichtungen liegt hier bei 41,5mm => es fehlen also gleich 5,5mm im Rohrdurchmesser, um die Dichtung da rein bzw. das Rohr über die Dichtung zu bekommen.

Da kann doch was nicht stimmen, oder? So weit kann ich das Rohr doch bestimmt nicht aufweiten?

Ich hab leider keinen originalen Krümmer mehr hier, um Maße zu nehmen, aber am Krümmer scheint ja alles soweit zu passen. Endtopf hab ich noch einen originalen da, da beträgt der Durchmesser im Anschlussrohr ca. 40mm.
Auch hier würde ich die 41,5mm Dichtung nicht ohne weiteres locker reinbekommen, aber jedenfalls besser als in die Ixil-Aschlussrohre.

Freu mich auf eure Tipps,

Grüߟle Sabse Wink

Nachtrag: Die Ixil-Anschlussrohre gehen auch OHNE Dichtung ganz schwer auf die Krümmeranschlüsse, hab das mal OHNE Dichtung probiert, da bekomme ich das Anschlussrohr ohne großen Kraftaufwand nur angesetzt. Um es ganz drauf zu bekommen, müsste ich schon mehr Kraft aufwenden, und das obwohl gar keine Dichtung dazwischen ist...

Versuche ich selbiges bei der Krümmerverbindung, also Rohre ineinander ohne Dichtungen, ist schon einiges an Luft zwischen den Rohren, wie es ja wohl auch sein soll, dass die Dichtung noch Platz hat.
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Dichtungen Endtopf -> Krümmer - von 1olddeath1 - 15.03.2013, 13:07
RE: Dichtungen Endtopf -> Krümmer - von wolle500S - 14.05.2014, 23:34
Re: Dichtungen Endtopf -> Krümmer - von rex - 15.03.2013, 15:43
Re: Dichtungen Endtopf -> Krümmer - von 1olddeath1 - 15.03.2013, 15:49
Re: Dichtungen Endtopf -> Krümmer - von flitzdüse89 - 18.05.2013, 15:53
Re: Dichtungen Endtopf -> Krümmer - von 1olddeath1 - 19.05.2013, 18:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste