Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuerkettenspanner D-Modell
#4
Naja, mein letzter Beitrag hier ist schon was älter, aber da keine Antworten darauf kamen, wollte ich nochmal nachhaken.

Habe für meine A einen neuen Steuerkettenspanner gekauft. Allerdings nicht explizit von der D, sondern über CMS hab ich die Bestellnummer für mein 89er Modell rausgesucht. Die Nummer wurde aber umgeschlüsselt und wenn ich das richtig verglichen habe, ist das nun dieselbe Nummer wie bei der D.

Kurz: Wenn irgendwer noch was zu meinen Fragen aus dem letzten Beitrag hier sagen kann, wär das super.
Der alte Spanner war jetzt nicht unbedingt schlecht. Hab im Zuge des Neuaufbaus einfach den neuen gekauft, weil viele ja auch meinen dass der D-Spanner besser wäre.
Aber ist das für meine Kette überhaupt gut, wenn ich jetzt den Spanner wechsle (der dann ja stärker spannt, wenn ich das richtig verstanden hab), oder müsste da dann auch eine neue Kette verbaut werden?

Freu mich auf eure Antworten,

Grüߟle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Steuerkettenspanner D-Modell - von MartinBiker - 19.05.2012, 16:09
Re: Steuerkettenspanner D-Modell - von boardmarker1 - 20.05.2012, 14:13
Re: Steuerkettenspanner D-Modell - von flitzdüse89 - 01.06.2013, 11:38
Re: Steuerkettenspanner D-Modell - von Drasak - 03.06.2013, 22:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste