08.06.2013, 22:11
hoestleyd schrieb:also...ich weiß ja nicht, aber willst du mit der düse noch fahren wenn die fertig ist??
Die wird ja schöner dastehen als aus dem ei gepellt...sowas würd ich mir ins wohnzimmer stellen, aber nicht mehr mit fahrenda bräuchte man auch keinen fernseher mehr...
Viel Spaß weiterhin bei deinem projekt
Hey,
ja, wenn sie dann mal fertig wird, würd ich dann schonmal gern wieder mit ihr fahren

Auch, wenns mich jetzt schon ärgert, der Gedanke an die erste Regenfahrt (kann man ja nicht immer vermeiden, wenn man schon unterwegs ist und es dann anfängt zu regnen, muss man ja auch noch irgendwie heim kommen...), dass dann wieder alle möglichen Stellen eingesaut sind, an die man im zusammengebauten Zustand schlecht bis gar nicht rankommt zum Reinigen

Ins Wohnzimmer kommt sie irgendwann garantiert. Spätestens, wenn es irgendwann GAR keine Ersatzteile mehr für sie gibt, und ich sie somit nicht mehr fahren könnte... Aber das ist hoffentlich noch weit entfernt und bis dahin geniess ich jede freie Minute mit ihr!
Den Fernseher brauche ich momentan eh nicht, neben der ganzen Schrauberei hat man da ja gar keine Zeit mehr für

So, mit dem Anlasserlager habe ich noch nichts unternommen, da warte ich noch auf eine Antwort, falls von euch jemandem was einfällt, oder ich frag Dienstag meinen Kawahändler, da kommt er ausm Urlaub zurück.
Stattdessen habe ich meine Zeit der Wasserpumpe und dem Kühler gewidmet.
Beim Kühler habe ich mir die schier endlose Arbeit gemacht, die Rippen auf beiden Seiten wieder in Form zu bringen...
Die waren teilweise schon ganz schön stark zerdrückt, ein paar sind auch schon gebrochen/abgerissen gewesen, ist das schlimm?
Was mich gewundert hat, das auch auf der hinteren Seite des Kühlers, wo ja eigentlich keine Steinschläge hinkommen, die Rippen sehr stark verdrückt waren, gerade im Bereich der unteren Reihen.
Morgen gibts eine Druckluft-Dusche, hoffentlich geht der ganze Dreck raus.
Laut WHB soll man den Kühler ja ersetzen, wenn die Rippen so stark "deformiert" und beschädigt (die gerissenen) sind...
Was meint ihr?
Der hat bis zum Unfall eigentlich immer tadellos seinen Dienst gemacht und ich denke, er wurde beim Unfall auch nicht beschädigt. Also die beiden Seiten sind nicht eingedrückt, und die verbogenen Rippen haben mit dem Sturz wohl auch nicht viel zu tun, oder?
Ein gebrauchter Kühler würde wohl eh nicht viel besser aussehen, und ein neuer liegt grad nicht im Budget

Ãm Moment überleg ich noch, ob der Kühler auch noch etwas Farbe vertragen könnte...
Nach dem Reinigen der "Wasserkammern" (so nenn ich jetzt einfach mal die Enden links und rechts) ist mir unter dem Dreck zwar tatsächlich noch Lack begegnet, aber an kleineren Stellen auch schon abgeplatzt...
Und selbst bei montierter Verkleidung sieht man das wahrscheinlich.
Andererseits kann ich Schleifzeug und Lackdosen bald nicht mehr sehen

Naja, mal ne Nacht drüber schlafen

Grüßle Sabse

Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017