09.06.2013, 12:45
einfachnurfranz schrieb:Moin,
Sabse schrieb: "Wenn man dieses mit Druckluft reinigen will, gibt es doch eine vorgeschriebene Richtung, in die man pusten soll... wie war das doch gleich, in Fahrtrichtung oder gegen die Fahrtrichtung?"
Der Dreck kommt von vorne, also aus Fahrtrichtung hinein, deshalb treiben wir ihn entgegen der Fahrtrichtung wieder hinaus.
Sabse, was du da treibst ist der Wahnsinn. Wenn du irgentwann mal alles fertig hast muss ich das Möp unbedingt mal sehen.
Gruss Franz
Franz hat mir hier vor einiger Zeit erklärt, aus welcher Richtung man die Kühlrippen ausbläst.
Allerdings gibts im WHB dazu auch noch eine Zeichnung und eine Beschreibung dazu, aus der ich noch nicht ganz schlau geworden bin.
Hoffentlich könnt ihr den Text erkennen (siehe Bild im Anhang).
Abstand von 0,5m einhalten ist klar.
Dann soll ich die Luftdüse aber einerseits "senkrecht" zum Kühlerblock halten, aber andererseits "nicht unter einem rechten Winkel gegen die Kühlrippen".
Auch der Satz mit "Den Luftstrom nicht unter einem Winkel auf die Kühlrippen richten, sondern in der Richtung des normalen Luftstroms"... Der normale Luftstrom kommt doch aber von vorne, und ich soll doch aber entgegen pusten, oder?
Warum ist das überhaupt so wichtig, dass man diese Richtung einhält? Man kann doch durch die Rippen hindurch sehen, dann müsste der Dreck doch auf beide Seiten weg können?
Und wozu sind die Pfeile gut auf dem abgebildeten Kühler (der Kühler ist von der LTD abgebildet, also nicht wundern wegen der etwas anderen Form), die zeigen ja in beide Richtungen gleichzeitig ???
Ich glaube, die Anleitung hat jemand geschrieben, der noch komplizierter denkt als ich

Bitte helft mir, ich verlier grad echt die Lust... Mit dem doofen Anlasser komm ich nicht weiter wegen des Lagers und der fehlenden bestellten Teile, der Kühler nervt, die Sonne brennt und die Zeit drängt

Das Polrad soll heute auch noch seine Markierungen bekommen. Wie genau muss das sein?
Hab die Vorlage von antibike in Originalgröße ausgedruckt, aber ob ich das ganz exakt auf den Millimeter hinbekomme, bezweifle ich.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee, wie man das so exakt wie möglich machen könnte?
Grüßle Sabse

Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017