12.08.2013, 23:59
@Rubino: Das ist doch schonmal ne sehr brauchbare Info, danke!
Weisst du auch, wie es mit den Schaltereinheiten aussieht bzw. den Positionen der Bohrungen, wo die Nase der jeweiligen Einheit rein soll?
Könnte ich da also alles vom A-Modell weiterverwenden (Schaltereinheiten, Griffe, Halterung für Bremsflüssigkeitsbehälter und links für Kupplungshebel)?
Für den Moment hab ich ja fertig bearbeitete Stummel vom A-Modell.
Aber wenn ich mal Ersatz brauchen sollte, könnte ich dann gleich einen von der D nehmen, bevor ich wieder einen extra schwarz pulvern lasse und Gewinde reinschneide... (wieso kommt man auf solche Ideen nicht vorher?)
Die von der D sind ja glaub immer schwarz, oder?
Grüßle Sabse
Weisst du auch, wie es mit den Schaltereinheiten aussieht bzw. den Positionen der Bohrungen, wo die Nase der jeweiligen Einheit rein soll?
Könnte ich da also alles vom A-Modell weiterverwenden (Schaltereinheiten, Griffe, Halterung für Bremsflüssigkeitsbehälter und links für Kupplungshebel)?
Für den Moment hab ich ja fertig bearbeitete Stummel vom A-Modell.
Aber wenn ich mal Ersatz brauchen sollte, könnte ich dann gleich einen von der D nehmen, bevor ich wieder einen extra schwarz pulvern lasse und Gewinde reinschneide... (wieso kommt man auf solche Ideen nicht vorher?)

Die von der D sind ja glaub immer schwarz, oder?
Grüßle Sabse

Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017