28.01.2014, 14:29
Hey c-de-ville,
was für eine Öltemperaturanzeige hast Du?
Eine zum Einschrauben am Kupplungsdeckel, statt dem originalen Einfülldeckel, oder hast du eine richtige Anzeige im Cockpit/am Lenker untergebracht?
Hab den RR Öltemperaturanzeiger bisher gehabt, war aber meiner Meinung nach sehr ungenau, da der kurze Fühler nicht ins Öl geht, sondern eigentlich nur den aufsteigenden Öldampf abkriegt. Der hat mir während der Fahrt (auch im Sommer bei längeren Fahrten) nicht viel mehr als 60°C angezeigt. Nach der Fahrt, wenn der Motor aus war, ging er dann langsam Richtung 80°C.
Grüßle Sabse
was für eine Öltemperaturanzeige hast Du?
Eine zum Einschrauben am Kupplungsdeckel, statt dem originalen Einfülldeckel, oder hast du eine richtige Anzeige im Cockpit/am Lenker untergebracht?
Hab den RR Öltemperaturanzeiger bisher gehabt, war aber meiner Meinung nach sehr ungenau, da der kurze Fühler nicht ins Öl geht, sondern eigentlich nur den aufsteigenden Öldampf abkriegt. Der hat mir während der Fahrt (auch im Sommer bei längeren Fahrten) nicht viel mehr als 60°C angezeigt. Nach der Fahrt, wenn der Motor aus war, ging er dann langsam Richtung 80°C.
Grüßle Sabse

Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017