16.04.2014, 22:24
Och, soooo umständlich wär' das nicht: Auf Seite legen, Benzinhahn abschrauben, durchblasen, einschrauben, ferddisch!
So muss ich mir einen größeren Trichter suchen, dann etwas, womit ich den Reservekanister abstütze, dann schütteln, abtropfen und bin dann soweit, den Benzinhahn abzuschrauben. Was da jetzt weniger Arbeit ist, ist dahingestellt.
Ich fahre morgen erstmal noch zur Arbeit und wieder heim mit der Zette, dann sind schon 45 km weniger Sprit drin im Tank.
DLZG Stephan
So muss ich mir einen größeren Trichter suchen, dann etwas, womit ich den Reservekanister abstütze, dann schütteln, abtropfen und bin dann soweit, den Benzinhahn abzuschrauben. Was da jetzt weniger Arbeit ist, ist dahingestellt.
Ich fahre morgen erstmal noch zur Arbeit und wieder heim mit der Zette, dann sind schon 45 km weniger Sprit drin im Tank.

DLZG Stephan