Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gebrochene Kanzel
#1
Ich musste heute kurz noch zum Obi und als ich auch dem Weg nach Hause war , dachte ich mir noch so der linke Blinker flattert ja arg.
Angekommen sah ich dann schon wieso . Ist ja nicht so das der Vorbesitzer das Teil mehr auf die Seite gelegt hatte , als das er es gefahren hat und dementsprechend die Kanzel schon aussah.

Ne jetzt ist auch noch der linke komplett in der Buchse gebrochen.

Eventuell ja so ein netter Mensch mit einem Einkaufswagen gerne Mopeds rammt , wie auch immer.

Der Blinker an sich ist gebrochen und das / der / die Aufnahme ebenfalls zu 90% .

Da die Kanzel an etlichen Stellen schon geflickt mit Spachtel , Metall , Kleber Lack und Harz wird es da echt nicht einfach. Das schräge Loch ist nun einfach weg. Echt keinen Schimmer wie man die Schräge wieder hinbekommen soll.



Zu meiner eigentliche Frage nun. Muss ich die Blinker wieder an die Orginal Stelle setzen . Oder kann ich die alten Löcher einfach schließen und die Blinker an einer anderen Stelle anbringen ?

Dachte da sowieso mehr an Miniblinker die würden ja an den Orginal Aufnahmen sowieso nicht mehr passen. Solche Adapterplatten scheint es nicht mal in der Grösse der Löcher zu geben die nun in der Verkleidung klaffen.


Eine neue Kanzel zu ergattern dürfte ja eh illusorisch sein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gebrochene Kanzel - von DerBuerger - 24.04.2014, 21:43
RE: Gebrochene Kanzel - von Malte - 25.04.2014, 05:11
RE: Gebrochene Kanzel - von KAISKAWA - 25.04.2014, 06:36
RE: Gebrochene Kanzel - von Tilli - 25.04.2014, 11:19
RE: Gebrochene Kanzel - von gpz-norden - 25.04.2014, 11:54
RE: Gebrochene Kanzel - von DerBuerger - 25.04.2014, 17:37
RE: Gebrochene Kanzel - von Tilli - 18.05.2014, 14:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste