Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gebrochene Kanzel
#6
(25.04.2014, 06:36)KAISKAWA schrieb: Hi.
Ich hatte da Glück das ich noch ne andere defekte Kanzel hatte.
Von der Blinkeraufnahme hab ich mit Modeliergips einen Negativeabdruck gemacht.Diesen hab ich dann an die Defekte Kanzel mit klebeband befestigt und von Innen dann erst mit KH ausgegossen und mit GF-Matte verstärkt.
Das hält.

Ist auch eine gute Idee


(25.04.2014, 11:19)Tilli schrieb: Ich werde die Tage meine Seitenverkleidung verlöten. Wenn du willst mach ich nen ausführlichen Bericht mit Bildern.

Ja wäre klasse.


(25.04.2014, 11:54)gpz-norden schrieb: Moinsen,

in der Forumssuche wird man immer wieder fündig; das Thema ist schon mehrfach angesprochen worden und unter der Rubrik "Verkleidung", in der Du geschrieben hast, gibt es mehrere threads dazu.

Die Blinker kannst Du versetzen, solange Du die gesetzlichen Bestimmungen einhälst...

Duck....
Habe ich im Frust wohl das falsche gesucht , mein Fehler und Danke für den Hinweis.

Ja die Bestimmungen hatte ich schon gelesen 340 mm Abstand zu einander und mindestens 100 vom Hauptscheinwerfer weg .

Danke für eure Antworten hilft mir schon einmal weiter.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gebrochene Kanzel - von DerBuerger - 24.04.2014, 21:43
RE: Gebrochene Kanzel - von Malte - 25.04.2014, 05:11
RE: Gebrochene Kanzel - von KAISKAWA - 25.04.2014, 06:36
RE: Gebrochene Kanzel - von Tilli - 25.04.2014, 11:19
RE: Gebrochene Kanzel - von gpz-norden - 25.04.2014, 11:54
RE: Gebrochene Kanzel - von DerBuerger - 25.04.2014, 17:37
RE: Gebrochene Kanzel - von Tilli - 18.05.2014, 14:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste