Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ersatzteil-Liste für Unitrak- und Schwingenlagerung vom A-Modell
#5
(28.05.2014, 13:42)luggl23 schrieb: Durch die Hilfe von der Sabse (vielen Dank!) konnte ich die Liste vervollständigen. Sollte sich der Fehlerteufel eingeschlichen haben - bitte Bescheid geben.

Man benötigt:

2x Schwingenlager (Nadellager) (alle Modelle identisch) [Teilenr. 920461162] [Maße: 22x28x20]
2x Dichtring für Schwingenlager (alle Modelle identische) [Teilenr. 920491254] [Maße: 22x28x5,7]

2x Gleitlager mit Rand für UT vorne (alle Modelle identisch) [Teilenr. 920281200] [Maße: 20x23x29 (Rand: 29)]
3x Gleitlager ohne Rand für UT Mitte und hinten (alle Modelle identisch) [Teilenr. 920281201] [Maße: 20x23x24]
2x Gleitlager ohne Rand für Verbindung von UT mit Schwinge (NICHT bei allen Modellen identisch) [Teilenr. 920281202] [Maße: 20x23x15]
8x O-Ring (alle Modelle identisch) [Teilenr. 920551215] [Maße: 19,8x2,2]


Hey,

gern geschehen Wink

Wo hast Du bei den beiden hier die Maße her, selbst nachgemessen oder im Forum gefunden?:
2x Dichtring für Schwingenlager (alle Modelle identische) [Teilenr. 920491254] [Maße: 22x28x5,7]

2x Gleitlager mit Rand für UT vorne (alle Modelle identisch) [Teilenr. 920281200] [Maße: 20x23x29 (Rand: 29)]

Das sind die einzigen Maße, die ich bisher in keiner Liste (CMS oder so) herausgefunden hatte. Kann Dir daher auch nicht sagen ob sie stimmen oder nicht.

Alle anderen sollten stimmen bis auf:

3x Gleitlager ohne Rand für UT Mitte und hinten (alle Modelle identisch) [Teilenr. 920281201] [Maße: 20x23x24]

Da hab ich 20x23x25, weiss jetzt nicht wie wichtig dieser 1mm ist, aber der Vollständigkeit halber wollte ich es einfach mal ergänzen.

Hinzufügen kannst Du evtl. noch:
2x Fettdichtungen Unitrak mittlere Bohrung [Teilenr. 920491109]

6x M12 Muttern selbstsichernd, 1,25er Steigung -> Feingewinde [Teilenr. 920151375 bzw. Ersatznr. 922101249]
(selbstsichernde Muttern sollten nicht mehrmals verwendet werden, und wenn man da eh schon alles auseinander hat, würde ich die mitwechseln. In der Explosionszeichnung "Suspension" siehst Du, wo die 6 Stück alle hin gehören.

Und schau auch sämtliche Metallhülsen, die da in den ganzen Gleitlagern drin laufen, genau an. Die sollten auch nicht zuviel Spiel bzw. Abnutzungsspuren oder Rost haben. Wenn es nicht zuviel Rost ist, kann man ihn evtl. noch entfernen, solange man nicht zuviel Material von den Hülsen abträgt. Hier mal deren Teilenummern und, wo vorhanden, auch die Maße (damit kann man auch kontrollieren, ob die Hülsen verschlissen sind):

1x lange Metallhülse die durch die Schwingenlager gesteckt wird (nicht Schwingenachse, das ist was anderes)
ET-Nr. 420361212 (Maße: 14,1x22x220)

Metallhülsen (die durch die Kunststoffbuchsen geschoben werden) für Unitrak:
1x 420361078 (Unitrak vordere Bohrung)
1x 420361102 (Unitrak mittlere Bohrung, Maße: 12,1x20x74)
1x 420361077 (Unitrak hintere Bohrung)

Metallhülsen für Umlenkhebel oben:
2x 420361076 (Maße: 12,1x20x22)

Das Federbein hat oben in der Aufnahme auch noch so eine Art Lager / Vibrationsdämpfer mit der Teilenr. 920751497
Da ist mir aber nicht bekannt, ob das schonmal jemand gewechselt hat. Gibt's jedenfalls als Ersatzteil, von daher wird man es auch wechseln können. Für mich war es nicht relevant, da ich eh ein anderes Federbein einbauen werde.

Grüßle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist meine Kette am Ende? - von luggl23 - 15.05.2014, 18:00
RE: Ist meine Kette am Ende? - von flitzdüse89 - 16.05.2014, 12:35
RE: Ist meine Kette am Ende? - von luggl23 - 28.05.2014, 13:42
RE: Ist meine Kette am Ende? - von flitzdüse89 - 28.05.2014, 16:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste