05.06.2014, 13:44
Hey Markus,
der Vergaser lief über mit den Tourmax-Nadeln, obwohl der Schwimmerstand in einer Werkstatt (um eigene Messfehler auszuschliessen) kontrolliert wurde.
Der Sprit kam dann über den Ablaufschlauch des LuFi-Kastens und die Suzi gab einen lauten Knall von sich, da kam also viel zu viel Sprit raus, ich vermute dass die Nadeln (oder zumindest eine davon) sich in ihrem Sitz verheddert haben und gar nicht zum Schließen kamen. Also wenn sie ja zumindest in der Schließ-Position gesessen wären, und nicht 100% dichten, würde vielleicht wie du beschreibst etwas mehr rauskommen als sonst, aber bei uns floss der Sprit quasi in Strömen.
Hatten uns erst noch über den enormen Verbrauch gewundert (die Behelfs-Benzinflasche fürs Synchronisieren war ruckzuck leer), da es ja einen Moment gedauert hat bis es zum LuFi-Kasten rauskam und wir sahen, wo der Sprit hin geht...
Klar geht es hier um eine Suzi und nicht um eine Kawa, aber als wir dem Suzihändler unser Problem schilderten, meinte der gleich, sie hätten mit Schwimmernadeln aus dem Zubehör keine guten Erfahrungen gemacht.
Original gibt es die Schwimmernadel dort nur zusammen mit ihrem Sitz zu kaufen, da die Teile wohl bei der Produktion aufeinander eingeschliffen werden damit sie 100% passen.
Dieser Aufwand wird beim Zubehör wahrscheinlich nicht betrieben, der Suzihändler erklärte es so, dass die Nadel in ihrem Sitz wohl etwas Spiel hatte und sich so verhaken / verkippeln konnte.
Meine Flitzdüse hatte auch einen Verbrauch zwischen 4,5 und 5 Litern, allerdings mit 27PS.
@Morpheus: Ich bin ja auch froh, dass ich eine Kawa hab und mir macht das Schrauben an meiner GPZ eigentlich auch wesentlich mehr Spaß als an der Suzi, was zum einen aber an den vielen Verbastelungen des Vorbesitzers der Suzi liegt und zum anderen an den Suzuki-Konstrukteuren... alleine der Gedanke, den Tank abzunehmen, den Lufi-Kasten auszubauen und die zugehörigen Schläuche dort beim Einbau wieder an den richtigen Platz zu bekommen endet ja in einer gedanklichen Qual
Aber, es ist ein sehr dankbares Mopped und hat mich nie im Stich gelassen wenns drauf ankam, muss man ihr auch zugute halten. Und momentan läuft sie richtig gut
Über Pfeil hab ich doch nichts abwertendes gesagt, nur dass er hier oft empfohlen wird, und das stimmt doch, ist ja nichts negatives.
Mir gings mehr darum zu sagen, dass ich schon beim günstigsten Händler der mir bekannt ist geschaut hab. Da der Pfeil ja hier eben als günstiger Händler bekannt ist (was ja gut ist), wollte ich dem Ding mehr Ausdruck verleihen in dem ich schrieb, der KFM-Preis ist ja NOCH günstiger... aber trotzdem doppelt so teuer wie bei Dennys örtlichem Händler.
Ich hab auch schon vieles trotzdem beim Kawa-Händler meines Vertrauens bestellt, weil er sich halt auch Zeit nimmt und meine (oft vielen) Fragen beantwortet, da wäre es unfair, wenn ich mir bei ihm auf gut Deutsch nur die Infos hole und dann günstig im Internet bestelle.
Aber bei den Bremsscheiben werden, wie du schon gesagt hast, bei KFM/Pfeil um die 500€ für beide fällig, beim Kawahändler sicher einiges mehr, und wenn Denny da wirklich einen günstigeren Händler an der Hand hat, würde es sich bei so teuren Dingen wie den Bremsscheiben evtl. lohnen, falls überhaupt machbar, bei diesem Händler anzufragen ob evtl. ein Versand möglich wäre. Auch wenn ich schrieb, dass ich für Originalteile mehr bereit bin auszugeben, heisst es nicht, dass ich mich nicht freuen würde wenn ich ein viel günstigeres Angebot bekäme... das Geld wächst ja leider bei keinem auf Bäumen
Grüßle Sabse
der Vergaser lief über mit den Tourmax-Nadeln, obwohl der Schwimmerstand in einer Werkstatt (um eigene Messfehler auszuschliessen) kontrolliert wurde.
Der Sprit kam dann über den Ablaufschlauch des LuFi-Kastens und die Suzi gab einen lauten Knall von sich, da kam also viel zu viel Sprit raus, ich vermute dass die Nadeln (oder zumindest eine davon) sich in ihrem Sitz verheddert haben und gar nicht zum Schließen kamen. Also wenn sie ja zumindest in der Schließ-Position gesessen wären, und nicht 100% dichten, würde vielleicht wie du beschreibst etwas mehr rauskommen als sonst, aber bei uns floss der Sprit quasi in Strömen.
Hatten uns erst noch über den enormen Verbrauch gewundert (die Behelfs-Benzinflasche fürs Synchronisieren war ruckzuck leer), da es ja einen Moment gedauert hat bis es zum LuFi-Kasten rauskam und wir sahen, wo der Sprit hin geht...
Klar geht es hier um eine Suzi und nicht um eine Kawa, aber als wir dem Suzihändler unser Problem schilderten, meinte der gleich, sie hätten mit Schwimmernadeln aus dem Zubehör keine guten Erfahrungen gemacht.
Original gibt es die Schwimmernadel dort nur zusammen mit ihrem Sitz zu kaufen, da die Teile wohl bei der Produktion aufeinander eingeschliffen werden damit sie 100% passen.
Dieser Aufwand wird beim Zubehör wahrscheinlich nicht betrieben, der Suzihändler erklärte es so, dass die Nadel in ihrem Sitz wohl etwas Spiel hatte und sich so verhaken / verkippeln konnte.
Meine Flitzdüse hatte auch einen Verbrauch zwischen 4,5 und 5 Litern, allerdings mit 27PS.
@Morpheus: Ich bin ja auch froh, dass ich eine Kawa hab und mir macht das Schrauben an meiner GPZ eigentlich auch wesentlich mehr Spaß als an der Suzi, was zum einen aber an den vielen Verbastelungen des Vorbesitzers der Suzi liegt und zum anderen an den Suzuki-Konstrukteuren... alleine der Gedanke, den Tank abzunehmen, den Lufi-Kasten auszubauen und die zugehörigen Schläuche dort beim Einbau wieder an den richtigen Platz zu bekommen endet ja in einer gedanklichen Qual

Aber, es ist ein sehr dankbares Mopped und hat mich nie im Stich gelassen wenns drauf ankam, muss man ihr auch zugute halten. Und momentan läuft sie richtig gut

Über Pfeil hab ich doch nichts abwertendes gesagt, nur dass er hier oft empfohlen wird, und das stimmt doch, ist ja nichts negatives.
Mir gings mehr darum zu sagen, dass ich schon beim günstigsten Händler der mir bekannt ist geschaut hab. Da der Pfeil ja hier eben als günstiger Händler bekannt ist (was ja gut ist), wollte ich dem Ding mehr Ausdruck verleihen in dem ich schrieb, der KFM-Preis ist ja NOCH günstiger... aber trotzdem doppelt so teuer wie bei Dennys örtlichem Händler.
Ich hab auch schon vieles trotzdem beim Kawa-Händler meines Vertrauens bestellt, weil er sich halt auch Zeit nimmt und meine (oft vielen) Fragen beantwortet, da wäre es unfair, wenn ich mir bei ihm auf gut Deutsch nur die Infos hole und dann günstig im Internet bestelle.
Aber bei den Bremsscheiben werden, wie du schon gesagt hast, bei KFM/Pfeil um die 500€ für beide fällig, beim Kawahändler sicher einiges mehr, und wenn Denny da wirklich einen günstigeren Händler an der Hand hat, würde es sich bei so teuren Dingen wie den Bremsscheiben evtl. lohnen, falls überhaupt machbar, bei diesem Händler anzufragen ob evtl. ein Versand möglich wäre. Auch wenn ich schrieb, dass ich für Originalteile mehr bereit bin auszugeben, heisst es nicht, dass ich mich nicht freuen würde wenn ich ein viel günstigeres Angebot bekäme... das Geld wächst ja leider bei keinem auf Bäumen

Grüßle Sabse

Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017