13.12.2014, 18:15
(13.12.2014, 14:26)Fabi schrieb: Ich habe bei ebay mal einen Verkäufer gefragt, ob der Lack benzinresistent ist. Er antwortete, dass der Lack auf Nitrobasis sei.
Das Eine hat zwar mit dem Anderen nix zu tun, aber er meinte bestimmt Lösemittel, umgangssprachlich Verdünnung, früher auch Nitroverdünnung genannt. Es ist also ganz "normale" Farbe, die ist schon etwas benzinresistent, aber richtig und dauerhaft benzinresistent ist nur 2K-Lack und das auch nur wenn richtig verarbeitet. Hab schon einige Tanks von Bekannten gesehen, wo sich auch 2K-Lack wieder abgelöst hat. Manchmal ist auch der Tankdeckel nicht 100% dicht und Benzindämpfe sowie ab und an ein Tropfen und schon löst sich der Lack auf. Ich hab auch schon Tanks mit der Sprühdose lackiert und es hat sich nichts abgelöst, wenn man beim Tanken aufpasst und der Deckel dicht ist, ist das schon mal die halbe Miete.
Gruß c-de-ville