Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor nach Ausbau einlagern
#5
Lappen, müssen aber nicht Öl getränkt sein, würde ich in die Öffnungen des Radiator auch stecken, dann kann da nichts reinfallen oder reinkrabbeln.

Übrigens WD 40 als langfristigen Rostschutz kann ich nicht empfehlen, hab da schlechte Erfahrungen mit gemacht, das löst sich nach recht kurzer Zeit in Nichts auf. Hatte neue Fahrräder mit WD 40 eingesprüht als ich 3 Wochen Campingurlaub an der Nordsee gemacht habe, die sahen hinterher genau so angegriffen aus, als hätte ich nichts drauf gesprüht. Ich nehme jetzt Fluid Film A oder Korrosionsschutzöl von S100, das hält.

Gruß c-de-ville
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motor nach Ausbau einlagern - von Superweiss - 14.12.2014, 17:24
RE: Motor nach Ausbau einlagern - von Yuri - 14.12.2014, 19:52
RE: Motor nach Ausbau einlagern - von Yuri - 14.12.2014, 23:17
RE: Motor nach Ausbau einlagern - von c-de-ville - 15.12.2014, 11:44
RE: Motor nach Ausbau einlagern - von Superweiss - 16.12.2014, 23:23
RE: Motor nach Ausbau einlagern - von Yuri - 17.12.2014, 19:48
RE: Motor nach Ausbau einlagern - von Superweiss - 17.12.2014, 23:25
RE: Motor nach Ausbau einlagern - von Yuri - 17.12.2014, 23:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste