Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
A und D Modell , wer hat beide gefahren? Was sind so die Unterschiede?
#32
(05.01.2015, 21:57)OldStyler schrieb: Faktum ist das die Trommel in modernen Fahrzeugen keine Rolle mehr spielt, das tut sie sicher nicht weil sie so viele Vorteile hat Wink

Deine Argumente gegen jeden Vorteil der Scheibe sind subjektive Empfindungen, haben aber eher nichts mit Fakten zu tun.

Ich habe kein Problem mit Trommelbremsen ansich, so eine Duplex-Bremse im Speichenrad hat bei einem CafeRacer schon was, die Technik ging aber weiter und daher ist die Scheibenbremse einfach in Summe ihrer Eigenschaften besser.

Gruß OldS

Sie spielt keine Rolle mehr, nicht weil sie keine Vorteile hat, sondern weil es um Profit und Modernität geht. Eine Trommelbremse im Hinterrad wird ihrer Aufgabe auch heute noch gerecht. Nur sind Scheibenbremsen heute günstiger herzustellen, da Massenware. Würde eine Firma wie Kawasaki heute ein modernes Motorrad mit Trommelbremse rausbringen, man sie auslachen, weil eine Trommelbremse als Synonym für altmodisch/ überholt steht, ohne Funktion und Wirkung zu kennen. Die Trommelbremse ist vom Zeitgeist einfach überrollt worden, nach dem Motto, alles was neuer ist ist auch besser.

Ich habe nichts gegen Scheibenbremsen gesagt.

Eine Duplex- oder besser Doppelduplex-Bremse hat schon was und bremst auch ganz hervorragend, aber sie ist verdammt schwierig einzustellen, wartungsintensiv und auch sehr teuer in der Produktion. Da ist die Scheibenbremse einfach idiotensicherer und das ist es was man heute will.

Übrigens haben bei mir Trommelbremsbeläge im Hinterrad immer über 100.000 km gehalten, Scheibenbremsbeläge halten nicht so lange, weil sie immer etwas schleifen.

Gruß c-de-ville
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: A und D Modell , wer hat beide gefahren? Was sind so die Unterschiede? - von c-de-ville - 06.01.2015, 01:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste