Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tach vom Main mit vielen Fragen
#3
Hallo Benedikt,

erstmal ein herzliches  Welcome!!  dir und deiner GPZ hier im Forum!


(20.01.2015, 18:43)Valgard schrieb: Als Heimstrecke für den Feierabend etc. kann ich den Feldberg im Taunus und die Sträßchen drumherum nennen Smile

Na, dann wird's mal Zeit, deinen neuen Gepäckträger auszuführen und den Feldberg bei uns im Schwarzwald kennenzulernen Big Grin 

(20.01.2015, 18:43)Valgard schrieb: 1) Vorderreifen (Metzeler Lasertec) verliert atm. in der Winterruhe merklich mehr Luft als der Hinterreifen > will den Reifen und das Ventil mal checken lassen, bevor es wieder ins Jahr geht.
Der Hinterreifen ist eh durch und muss neu gemacht werden. Könnt ihr nen Händler in Rhein-Main empfehlen, der mir günstig den Vorderreifen prüft und den hinteren tauscht und montiert? Aktuelle Preise für den 130/90er sind wohl um die 100€

2) Bremsbeläge vorne sind runter > Tausche ich auf jeden Fall. Dabei will ich gleich die Bremsflüssigkeit wechseln. D.h. ich brauche auf jeden Fall Beläge für rund 60€, Flüssigkeit für 10€ und nen Schlauch mit Rückschlagventil zum Tauschen der Flüssigkeit. Macht es zusätzlich Sinn, gleich Dichtungen am Kolben o.ä. zu wechseln?

Jetzt die Kür:

3) ab 30.000km sollte man laut WHB das Gabelöl wechseln. Was meint ihr dazu? Brauche ich dazu Spezialwerkzeug oder reicht es, wenn ich die Stopfen löse, das Öl ablasse und neues nachfülle? Wie dringend sollte man dann die Dichtungen wechseln?

4) auch ab 30k steht das Ventilspiel auf dem Plan. Meiner Meinung nach gut zu machen. Die Frage ist nur, ob ich zwingend ne neue Ventildeckeldichtung verbauen sollte? Ist mit 30€ doch nicht ganz billig... Scratchheadyellow 

Ich hoffe mit dem Post nicht das Vorstellforum gleich als Frageforum zu missbrauchen und auf zuviel Unmut zu stoßen Big Grin 
Über jeden Hinweis oder Tipp bin ich dankbar!

Viele Grüße soweit und einen schönen Abend!

zu
1) Händler kann ich dir leider keinen empfehlen, aber falls der Vorderreifen auch nicht mehr taugt, kann ich dir empfehlen, beim neuen Satz auf BT45 von Bridgestone umzusteigen, viele GPZler (auch ich) sind begeistert von denen.

2) Bremsbeläge für vorne kann ich dir noch neue anbieten, hier die Infos dazu:
Bremsbeläge neu
Schreib mir bei Interesse einfach ne PN Wink
Was eigentlich immer Sinn macht, sind Stahlflexbremsleitungen, da die originalen Gummischläuche ja auch altern. Die gibt es von verschiedenen Herstellern (ich hab meine von ABM), meistens auch mit farbigen Ummantelungen und farbig eloxierten Anschlussfittingen. Die halten quasi für die Ewigkeit und müssen nicht, wie es der Wartungsplan für die Original-Gummileitungen vorsieht, alle paar Jahre ersetzt werden.

3) Gabelöl wechseln: JA, mach das! Abgesehen von den Kilometern ist das Zeug jetzt um die 27 Jahre alt - der Geruch beim Öffnen der Gabelbeine wird dir das bestätigen. Wink 
Und deshalb würde ich nicht einfach nur ablassen und neues auffüllen. Mindestens "spülen" würde ich die Gabelbeine (siehe Tipps zum Gabelölwechsel) wenn nicht sogar zerlegen, wofür man sich aber ein Spezialwerkzeug besorgen/basteln muss (siehe Anleitung zum Wechsel der Gabelsimmeringe)
Die Dichtungen bzw. Gabelsimmeringe müsstest du nur wechseln, wenn du die Gabel zerlegst (oder natürlich, wenn ein oder beide Simmerringe undicht sind).
Messe auch mal die Länge deiner Gabelfedern nach, im Handbuch steht das Maß für die Verschleißgrenze. Bei Bedarf hätte ich noch gute gebrauchte Originalfedern da, die noch fast das Neumaß aufweisen.

4) Die Ventildeckeldichtung ist aus Gummi und muss nicht unbedingt jedesmal ersetzt werden. Einfach prüfen, ob sie rissig ist oder sonstige Beschädigungen hat und eventuelle Dichtmassenreste entfernen vor der Wiedermontage. Um die Halbmonde herum soll ja dann wieder (sparsam) Dichtmasse dran. Falls die Dichtung aber aus irgendeinem Grund nicht mehr gut sein sollte, gib lieber etwas mehr aus für eine originale von Kawa, denn bei denen ausm Zubehör sind die Halbmonde nicht verstärkt wie bei der originalen (durch die Verstärkung drückt es die Halbmonde gleichmäßiger in die Rundungen der Motordichtfläche).

Viele Grüße ausm Schwarzwald und dir auch einen schönen Abend,

Sabse Wink 
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tach vom Main mit vielen Fragen - von Valgard - 20.01.2015, 18:43
RE: Tach vom Main mit vielen Fragen - von redscorpion - 20.01.2015, 19:05
RE: Tach vom Main mit vielen Fragen - von flitzdüse89 - 20.01.2015, 19:46
RE: Tach vom Main mit vielen Fragen - von Malte - 20.01.2015, 19:49
RE: Tach vom Main mit vielen Fragen - von Yuri - 20.01.2015, 20:37
RE: Tach vom Main mit vielen Fragen - von ometa - 20.01.2015, 23:25
RE: Tach vom Main mit vielen Fragen - von ometa - 21.01.2015, 00:32
RE: Tach vom Main mit vielen Fragen - von defo68 - 22.01.2015, 08:53
RE: Tach vom Main mit vielen Fragen - von Valgard - 23.01.2015, 15:28
RE: Tach vom Main mit vielen Fragen - von redscorpion - 28.01.2015, 06:44
RE: Tach vom Main mit vielen Fragen - von Valgard - 04.03.2015, 18:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste