18.02.2015, 15:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2015, 15:48 von flitzdüse89.)
Als erstes, bevor Missverständnisse aufkommen, sollten wir uns mal einig werden, dass die Standrohre die verchromten inneren Rohre sind, und die Tauchrohre sind die schwarzen Außenrohre.
Die dünne Stange, die bei dir rechts im Bild liegt, kommt mit der kleinen Feder in das verchromte Standrohr hinein. Die dünne Stange schaut ja dann unten aus dem verchromten Standrohr heraus und auf dieses herausschauende Ende kommt die silberne Hülse drauf.
Dann die komplette Einheit, Standrohr mit der dünnen Stange, in das schwarze Tauchrohr einführen und am Ende kommt die Schraube mit einem neuen Dichtring zum Einsatz. Um die festzuziehen, wirst du aber im Standrohr den Kopf der dünnen Stange gegenhalten müssen, weil der sich sonst mitdrehen will, aber das weißt du wahrscheinlich schon von der Zerlegung der Gabel.
Grüßle Sabse
Die dünne Stange, die bei dir rechts im Bild liegt, kommt mit der kleinen Feder in das verchromte Standrohr hinein. Die dünne Stange schaut ja dann unten aus dem verchromten Standrohr heraus und auf dieses herausschauende Ende kommt die silberne Hülse drauf.
Dann die komplette Einheit, Standrohr mit der dünnen Stange, in das schwarze Tauchrohr einführen und am Ende kommt die Schraube mit einem neuen Dichtring zum Einsatz. Um die festzuziehen, wirst du aber im Standrohr den Kopf der dünnen Stange gegenhalten müssen, weil der sich sonst mitdrehen will, aber das weißt du wahrscheinlich schon von der Zerlegung der Gabel.
Grüßle Sabse

Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017