Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lager am umlenkhebel wechseln?
#8
Und mal wieder einen alten Thread hoch holen. Bei mir war leichtes Horizontalspiel in der Schwinge. Nun ja weil ich sie im späten Sommer geholt habe und sie wohl lange nichts an Werkzeug gesehen hat, habe ich mich mal daran gemacht, das Fahrwerk hinten auszubauen. Die Buchse wo das Federbein mit dem Unitrack also Umlenkknochen verbunden ist, ist etwas mitgenommen. Wie würdest ihr denn verfahren? Ich meine mal die anderen Bolzen sehen soweit ja noch gut aus. Neue O-Ringe habe ich auch. Einzig diese Staubmanschetten für das Lager der Schwinge und für die Umlenkung kann ich nirgend finden. Ein neues Nadellager nur wegen den Dichtungen wollte ich jetzt nicht kaufen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Steven aus Potsdam

nennt mich doch auch gerne Don


Tara  Blue irre  meine GPZ 500D Candy Wine Red BJ 1994 36.000km nach 5 Jahren Standzeit und erster Winterwartung nun zuverlässig im Dienst.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lager am umlenkhebel wechseln? - von XaoX - 03.07.2009, 12:05
RE: Lager am umlenkhebel wechseln? - von Don Canallie - 19.12.2018, 14:25
Re: Lager am umlenkhebel wechseln? - von Rubino - 03.07.2009, 12:59
Re: Lager am umlenkhebel wechseln? - von XaoX - 03.07.2009, 15:32
Re: Lager am umlenkhebel wechseln? - von XaoX - 03.07.2009, 17:09
Re: Lager am umlenkhebel wechseln? - von Rubino - 03.07.2009, 17:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste