17.01.2019, 11:49
Ulla, das Tickern kommt nicht zufällig aus dem Ventiltrieb?
Hört sich so an als wenn die Ventile zu viel Spiel haben, ist es aber nicht, die hast Du sicher auch korrekt eingestellt.
Ist ja bei der kleinen nicht so das Ding
Aaaaber....Die Nockenwelle läuft bei dem Motor direkt im Alu, das verschleisst gerne....
Muss man einfach mit leben.....deswegen macht es der Motor noch recht lange
Wenn ich mich recht erinnere, dann hat der Motor auch keine Drucköllager an der Kurbelwelle, ergo ist die Ölpumpe etwas schwächer ausgelegt, da sie nur die Nockenwelle bedienen muss.
Und um unnötigem Verschleiss an der Stelle vorzubeugen, ist es wichtig, dass man nach dem Ölwechsel, wenn die ganzen Leitungen leer sind, das System nachoben entlüftet/füllt bevor man die Kleine antritt. da ist oben am Kopf, in Fahrtrichtung rechts, Versagerseite, eine Schraube die man rausdreht, und dann erstmal solange auf dem Kickstarter rumhampeln bis da Öl rauskommt. Dann Schraube wieder rein und gut ist.
Wenn Du das nicht machst, und die Mühle gleich anspringt, dauert es sehr lange bis die Nockenwelle Öl bekommt, da läuft die quasi erstmal auf Notschmierung und nicht auf dem Druckölfilm. Und das bedeutet erhöhter Verschleiss.
Hört sich so an als wenn die Ventile zu viel Spiel haben, ist es aber nicht, die hast Du sicher auch korrekt eingestellt.
Ist ja bei der kleinen nicht so das Ding

Aaaaber....Die Nockenwelle läuft bei dem Motor direkt im Alu, das verschleisst gerne....
Muss man einfach mit leben.....deswegen macht es der Motor noch recht lange

Wenn ich mich recht erinnere, dann hat der Motor auch keine Drucköllager an der Kurbelwelle, ergo ist die Ölpumpe etwas schwächer ausgelegt, da sie nur die Nockenwelle bedienen muss.
Und um unnötigem Verschleiss an der Stelle vorzubeugen, ist es wichtig, dass man nach dem Ölwechsel, wenn die ganzen Leitungen leer sind, das System nachoben entlüftet/füllt bevor man die Kleine antritt. da ist oben am Kopf, in Fahrtrichtung rechts, Versagerseite, eine Schraube die man rausdreht, und dann erstmal solange auf dem Kickstarter rumhampeln bis da Öl rauskommt. Dann Schraube wieder rein und gut ist.
Wenn Du das nicht machst, und die Mühle gleich anspringt, dauert es sehr lange bis die Nockenwelle Öl bekommt, da läuft die quasi erstmal auf Notschmierung und nicht auf dem Druckölfilm. Und das bedeutet erhöhter Verschleiss.
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km GS 500 E Z 440 Z440LTD ZZR 600E DR 350 Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!