04.12.2024, 20:59
Hallo zusammen,
nach ein paar Tage wieder eine Rückmeldung von mir. Um den Benzinhahn geht es mir nicht. Ich hatte auch schon mal den Tank abgebaut, und gemerkt, dass es ein auf Unterdruck reagierender Benzinhahn ist und der also dicht ist, wenn der Motor nicht läuft etc. Da will ich auch nirgends was abklemmen oder reinstecken. Da mache ich den Tank runter und alles ist dicht...
Der Vorschlag, die Schwimmerkammer abzunehmen, ich eingebauten Zustand ist leider gescheitert. Es ist mit meinem Werkzeug nicht möglich mich so unter der Schraube zu positionieren, dass ich sie mit dem Bit erreichen kann. Im wesentlichen stoße ich da immer mit dem Werkzeug an der Airbox an, die hinter dem Vergaser liegt und leider an der Stelle dann das Aufschrauben der hinteren Schraube verhindert.
Also doch das "große" Programm. Ich hatte den Vergaser ja schon einmal in der Hand, also Tank runter, Airbox raus (zumindest teilweise um Platz zu schaffen). Schellen lösen und dann den Vergaser locker abziehen. Ich konnte ihn nur damals nicht nach oben bewegen, weil er ja unten an der Vergaserheizung hängt.
Diese werde ich nun aber links und rechts abklemmen und vom Vergaser lösen.
Meine Hoffnung ist, dass ich den Vergaser jetzt nicht 100 % rausnehmen muss, sondern ihn einfach bissle kippen kann, um an die entsprechende Schraube dranzukommen. Möchte ungern die Züge von Choke und Gas aushängen, in einem Video habe ich gesehen, dass das ein ziemliches "Gefummel" war.
Viele Grüße
MotoTimm
nach ein paar Tage wieder eine Rückmeldung von mir. Um den Benzinhahn geht es mir nicht. Ich hatte auch schon mal den Tank abgebaut, und gemerkt, dass es ein auf Unterdruck reagierender Benzinhahn ist und der also dicht ist, wenn der Motor nicht läuft etc. Da will ich auch nirgends was abklemmen oder reinstecken. Da mache ich den Tank runter und alles ist dicht...
Der Vorschlag, die Schwimmerkammer abzunehmen, ich eingebauten Zustand ist leider gescheitert. Es ist mit meinem Werkzeug nicht möglich mich so unter der Schraube zu positionieren, dass ich sie mit dem Bit erreichen kann. Im wesentlichen stoße ich da immer mit dem Werkzeug an der Airbox an, die hinter dem Vergaser liegt und leider an der Stelle dann das Aufschrauben der hinteren Schraube verhindert.
Also doch das "große" Programm. Ich hatte den Vergaser ja schon einmal in der Hand, also Tank runter, Airbox raus (zumindest teilweise um Platz zu schaffen). Schellen lösen und dann den Vergaser locker abziehen. Ich konnte ihn nur damals nicht nach oben bewegen, weil er ja unten an der Vergaserheizung hängt.
Diese werde ich nun aber links und rechts abklemmen und vom Vergaser lösen.
Meine Hoffnung ist, dass ich den Vergaser jetzt nicht 100 % rausnehmen muss, sondern ihn einfach bissle kippen kann, um an die entsprechende Schraube dranzukommen. Möchte ungern die Züge von Choke und Gas aushängen, in einem Video habe ich gesehen, dass das ein ziemliches "Gefummel" war.
Viele Grüße
MotoTimm