29.05.2007, 12:57
naja die gpz gibts schon ewig lange. und als sie raus kam, gabs den bt45 oder den michelin pilot active noch nicht.
damals wird der dunlop wohl auch gar nicht so schlecht gewesen sein, und auf trockener warmer straße ist er gar nicht so gefährlich. nur wenns kalt oder nass ist, ist es ein eiertanz.
ich denke dass damals einfach ein vertrag mit dunlop angeschlossen wurde, in der sich der hersteller verpflichtet, das motorrad mit dem reifen auszuliefern, solange es gebaut wird. und da der reifen damals ungefähr genauso gut war wie der metzeler, werden die das wohl so gemacht haben. so kann ich mir das zumindest erklären.
obs nun wirklich so ist, kann ich dir nicht sagen
damals wird der dunlop wohl auch gar nicht so schlecht gewesen sein, und auf trockener warmer straße ist er gar nicht so gefährlich. nur wenns kalt oder nass ist, ist es ein eiertanz.
ich denke dass damals einfach ein vertrag mit dunlop angeschlossen wurde, in der sich der hersteller verpflichtet, das motorrad mit dem reifen auszuliefern, solange es gebaut wird. und da der reifen damals ungefähr genauso gut war wie der metzeler, werden die das wohl so gemacht haben. so kann ich mir das zumindest erklären.
obs nun wirklich so ist, kann ich dir nicht sagen
